Einladung ins BNI Trainerteam
An wen richtet sich diese Einladung?
An ausgewählte, hervorragende Mitglieder der Region, die
ihre Präsentations-, Netzwerk- & Trainingskompetenz steigern,
Teil eines regionalen Teams werden und
in den Chaptern der Region eine besondere Rolle einnehmen wollen.
Wenn Du z.B. immer wieder vor mehreren Menschen verkaufst oder Sachinformation vermitteln (trainieren) musst, ist die Ausbildung dieses Programms wertvoll.
Wann macht es Sinn, teilzunehmen?
Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit einem anderen BNI Mitglied in Deinem Gebiet im Rahmen von BNI Trainings Deine Kompetenz zu präsentieren und Dich weiter zu vernetzen. Wenn Du Interesse daran hast, Dich mit dem PD-Team auszutauschen, ohne ein Chapter monatlich zu besuchen, dann macht es Sinn.
Du wirst Teil eines Duos, das 2x 4 regionale Trainings abhalten, eventuell das eine oder andere in-Chapter-Training leiten und so in Deiner Region eine hohe Sichtbarkeit bekommen wird.
Was machen wir?
Du bekommst von Stefan Gössler insgesamt 2x2 Tage Trainerausbildung und Du nimmst am BNI Campus teil. Du wirst bei Organisation & Ankündigung der Seminare durch das PD-Team und die Gebietsdirektoren unterstützt.
Am Ende jedes Trainings wirst Du gemeinsam mit Deinem Trainerpartner Feedback austauschen und so von Auftritt zu Auftritt kompetenter und besser werden.
Wie ist der Ablauf?
2 Tage „Trainers-Training“. Wir trainieren Auftritt, Trainingsmethoden und Inhalte ausgewählter BNI Seminare. (Vorauss. 6. & 7. 3. 2020)
3-4 Monate Praxis. Du trainierst in Deiner Region gemeinsam mit einem Trainerpartner 4 BNI Trainings.
BNI Campus am 29.4.-3.5. “M8 - Bring Dein Geschäft zum Fliegen”
Link zum Campus2 Tage „Trainings-Vertiefung“. Z. B. schwierige Auftritte meistern, besser vernetzen und Inhalte weiterer BNI Seminare. (Vorauss. August/Sep 2020)
4-5 Monate Praxis.
1/2 Tag Review und Abschluss.
Teile der Meetings werden in Österreich, Teile eventuell auch als „Workation-Modell“ mit möglicher Partnerbegleitung in einem südlichen Nachbarland stattfinden. Zu unserem „Workation-Modell“ kann Dir Dein Ansprechpartner mehr sagen, es ist auch beim BNI Campus genauer erläutert.
Was investiere ich?
Voraussetzung für die Teilnahme ist:
Erfahrenes BNI Mitglied
Spitzenengagement im Chapter
Zahlung des BNI-Charity-Beitrags
Anteilige Begleichung der Spesen
Teilnahme am BNI Campus von 29.4.-3.5.
Eingezahlte Mitgliedschaft über das Programm hinaus (das heißt evtl. vorzeitige Verlängerung).
Die Spesen werden transparent abgerechnet, wenn wir z.B. für zwei Tage nach Istrien fahren, kommen die Kosten für die Nächtigung und die Verpflegung dazu.
Der BNI Charity Beitrag
Die Region BNI Steiermark & Burgenland wird an dem Projekt kein Geld verdienen. Es sollen Spesen gedeckt werden, mehr nicht. Stattdessen wirst Du aufgefordert, einen Beitrag von 400,- unter dem Titel “BNI Steiermark-Burgenland Trainerteam” an die BNI Stiftung zu spenden. Die BNI Stiftung finanziert Projekte in Entwicklungsländern, baut z.B. Schulen.