Persönliche Einladungen zum Besuchertag
Eine sehr spannende Idee: auf der Vorderseite ist die einladende Firma aufgedruckt, auf der Rückseite die persönliche Einladung zum BNI Treffen.
Posted in: Gäste
Eine sehr spannende Idee: auf der Vorderseite ist die einladende Firma aufgedruckt, auf der Rückseite die persönliche Einladung zum BNI Treffen.
Wie man via Facebook Gäste einladen kann, ist immer wieder ein Fragezeichen, hier ein gutes Beispiel.
Hallo, ich bin __. Haben Sie den Mut, sich folgendes vorzustellen.
Bis zu 70 motivierte Verkäufer mit vielen guten Kontakten akquirieren für Sie Kunden. Aus Überzeugung. Voller Sympathie. Sie sind genau im Bilde darüber, was Sie auszeichnet. Damit das funktioniert, müssen Sie sich nur einmal in der Woche mit diesen Verkäufern treffen. Beim Frühstück. Lecker mit Kaffee. Kein trockenes Meeting. Keine unangenehmen Themen. Kein Zeitpunkt, der Sie beeinträchtigt. Ganz im Gegenteil: ein Highlight im Unternehmeralltag. Inspirierend. Unterhaltsam. Zielführend. Genau Ihr Ding? Hier meine Einladung für Sie:
Gäste sollen sehen, dass BNI nicht eine lokale Erscheinung ist. Nicht nur Professionalität sondern auch die überregionale Bedeutung von BNI soll kommuniziert werden. Der BNI-Tisch ist ein Werkzeug dafür.
BNI Treffen kann man in den Regionalmedien bewerben - manche Online-Plattformen sind kostenfrei. Das lässt sich dann gut über Facebook aber auch über Newsletter der Chaptermitglieder verteilen.
Auch das gibt Besuchern den Eindruck, dass wir sie schätzen.
Unglücklich bin ich allerdings mit dem Begriff "Frühstück", da er etwas völlig falsches assoziiert. Ich bin für "Marketing-Meeting" oder "Business-Meeting" oder wenigstens "Arbeitsfrühstück".
Gäste berichten nämlich häufig, dass die Agenda ziemlich zackig oder gar stressig wirkt - das kommt auch davon, dass sie ein gemütliches "Wirtschaftsfrühstück" erwarten.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Stefan Gössler [mailto:stefan.goessler@methode.at] Gesendet: Freitag, 11. Juli 2014 10:19 An: bp@bni-stmk-bgld.at Betreff: Besucherkarte
Von meinem iPad gesendet