FT-Wechsel Prototyp

In Folge der Posts zum “Exzellenz-Tag” gab es von einigen ED-Kollegen Anfragen, was das genau war und wie das ablief. Daher hier eine Zusammenfassung.

Ziel

Aktuell haben wir einen verbesserungswürdigen FT-Wechselprozess. In meiner Region haben in der Vergangenheit zahlreiche Rollen im UT schlicht überhaupt nicht funktioniert. Meine aktuelle Erkenntnis:

Wenn wir den besten Unternehmern eine Rolle übertragen, ohne klare Anleitung was zu tun ist, erzeugen wir Frustration auf allen Seiten und keine messbaren Ergebnisse. Ein System sollte systematisch vorgehen.

Anspruch an den FT-Wechsel-Prototyp

  • Es muss ein wiederholbarer Prozess sein

  • Er soll positive Gruppendynamik unterstützen

  • Er soll messbare Ansprüche an jede Rolle stellen

  • Er soll neue Ideen vermitteln

  • Er soll das Engagement “normaler” (guter) Mitglieder fördern

  • Er darf nicht kompliziert sein

FT-Wechsel-Meetings

Es gibt zwei große Meetings:

  • PD-Vorbereitungsmeeting (Woche vor dem Exzellenz-Tag)

  • Exzellenz-Tag

A5 Hefte für jede Rolle mit je 8 Seiten

A5 Hefte für jede Rolle mit je 8 Seiten

Beim PD Meeting wird besprochen, wer was macht. Am Exzellenz-Tag finden Workshops, durchgeführt von PDs statt.

Der Exzellenz-Tag

Ein Trainingstag für alle im Chapter, alle Rollen, alle Mitglieder. Vormittag drei parallele Workshops für die FT-Rollen, Nachmittag sechs parallele Workshops für die UT Rollen. Vorher, Mittag und am Abend Plenumsession. vor der letzten Plenumsession ein Chaptermeeting.

Die Workshops wurden von ED/GD/PD aber auch handverlesenen Spitzenmitgliedern gehalten, die diese Wertschätzung mehr als nur schätzten - auch bei den Mitgliedern kam das sehr gut an.

Unterlagen

Jede(!) Rolle bekommt eine eigene Unterlage:

  • Arbeitsmappe groß für FT. A4 Ordner mit bis zu 60 Seiten Unterlagen

  • Arbeitshefte klein für UT. A5 Hefte mit je 8 Seiten

  • Der TK-Trainingspart nutzte das Trainingsbuch aus dem BNI Shop, welches hervorragendes Feedback bekam.

Resonanz

Bei 274 Mitgliedern in 10 Chaptern nahmen 70 am Exzellenz-Tag teil. Bei Anreisezeiten von bis zu 90 Minuten (120km und mehr) ist das sehr zufriedenstellend. Der Einladungsaufwand war groß, es gingen 4-6 Einladungsmails an die Mitglieder.

Das Feedback war hervorragend. 95% waren “sehr zufrieden” 3% “zufrieden” und 2% neutral. Es meldeten sich zwei Personen direkt nach dem Event mit dem Interesse Partnerdirektor zu werden.

Unterlagen

Die FT-Unterlagen umfassen 5-9 Register:

CD-Ordner

CD-Ordner

MK-Ordner

MK-Ordner

SM-Ordner

SM-Ordner

Zwischen den FT-Ordnern kommt es zu Wiederholungen - z.B. hat jede Ordner dieselben Kopiervorlagen (1-2-1, Protokolle, Listen) und jeder Ordner hat auch seine Besonderheiten:

  • CD hat ein “Wochenblatt” pro Woche, welches das Meeting dokumentiert und im die Moderation vereinfacht. (siehe unten)

  • SM hat BB-Coachingunterlagen

  • MK hat “Schummelzettel” für Veränderungen im Mitgliederstatus (siehe unten)

Die UT-Unterlagen sind komplett neu geschrieben worden, wobei es nicht um die Verteilung von Aufgaben auf Personen (z.B. MA 1-4) sondern um die Frage geht, wie eine Rolle einfach und exzellent zugleich ausgeführt werden kann. Die Hefte sind daher auch völlige Prototypen, die noch gründlich überarbeitet werden müssen.

Nächste Schritte

Zwar halte ich das ganze für zu komplex, als dass es in einen Innovationsprozess eingepflegt werden kann, dennoch werde ich den Pfad gehen, da er BNI Standard ist und wir das System ja weiterentwickeln sollen. Aktuell ist das - von Systemsicht aus - keine wünschenswerte, aufwändige Sonderentwicklung, ich finde sie aber nötig, da wir einen besseren FT-Wechsel-Prozess brauchen.

Auszüge zur Ansicht

Einladungs-Website zum Exzellenz-Tag

Wochenblatt

MK-Schummelzettel (Vorgangsweise bei Änderungen der Mitgliedschaft)

Hefte - Achtung: Hefte werden mit einem hochwertigen, professionell gedruckten Cover versehen auf das der Titel aufgedruckt wird. Daher ist das Deckblatt der PDFs weiß.

Heft Mitglieder-Ausschuss

Heft Besucherbetreuer

Heft Medienkoordinator

Agenda des Tages (Hier als Excel-Datei)