Unsere Hilfestellung für dich

Manch einem BNI Mitglied fällt es schon schwer die eigenen 60 Sekunden Woche für Woche spannend zu gestalten. Du hast nun die Aufgabe jede Woche 4 Minuten so zu gestalten, dass alle schon gespannt sind welches Thema diesmal von dir vorgetragen wird.

52 Wochen - 52x 4 Minuten - Was sag ich da bloß?

Wir unterstützen dich!

  • Alle 14 Tage bekommst du per Email Trainingstipps zu einem bestimmten Thema zugeschickt
  • Im Networkingprofi kannst du jederzeit auf alle Trainingstipps zugreifen: TRAININGSTIPPS
  • Durch die Chapterplanung weißt du wann welche Events anstehen. So kannst du auch Themen im Jahresablauf (Bsp.: Besuchertag, BNI 19, BNI-Workshops...) aufgreifen
  • Sprich mit dem Führungsteam auf welche Dinge besonderes Augenmerk gelegt werden soll, damit sich das Chapter weiterhin positiv entwickelt.

Viel Erfolg!

Die Rolle des Trainingsbeauftragten im Überblick

Trainingsbeauftragter zu sein ist wohl das praxisnäheste Präsentationstraining, welches man in Österreich beuschen kann. Du profitierst davon, eine natürliche Präsenz vor Gruppen zu entwickeln, ein Gefühl dafür, wann eine Aussage verstanden und geschätzt wurde und wann weitere Info nötig ist. Wer auf Messen oder mit Kunden in Gruppe arbeiten will, der wird hier eine Oase der Weiterentwicklung finden. Selbst als ich als Trainer schon Jahre aktiv war, lernte ich in der Rolle viel dazu.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du Deine Rolle erfüllst:

  1. Du kannst den Input selbst liefern. Dafür bekommst Du 14-tägig die Trainingstipps.

  2. Du kannst ein anderes Mitglied einladen, zu präsentieren

    1. wenn es gerade auf einem Training war und davon berichtet

    2. wenn es ein fachlich für alle spannendes Thema gibt
      (Fachinputs sollten im Quartal nicht öfter als 3-4x vorkommen)

    3. z.B. den Eventkoordinator wenn ein Besuchertag ansteht

Eine weitere Möglichkeit deine Kollegen zu unterstützen bieten die BNI-Workshops. Du weist deine Kollegen auf die Workshops hin und trägst damit für den Erfolg im Chapter bei.
Denn es hat sich gezeigt, dass sich die Schulung der Mitglieder direkt auf die Empfehlungsrate - und damit auf den Umsatz auswirkt.

Die Aufgaben des TB - Detail

Als Trainingsbeauftragter hast du die Möglichkeit:

  • Aus den vorhandenen Trainingstipps (in Absprache mit dem Chapterdirektor) ein passendes Thema auszuwählen und selbst zu präsentieren.
  • Hin und wieder(!) Mitglieder auszuwählen, die jede Woche über ein von dir gewähltes Netzwerk Thema referieren.
    • TIPP 1: Wähle Mitglieder, die vor kurzem selbst bei einem BNI-Workshop teilgenommen haben, um das dort gelernte weitergeben zu können.
    • TIPP 2: Bei den 4-Augen Gesprächen kannst du viel über deine Mitglieder herausfinden und auch ihre persönlichen Stärken. - Motiviere sie dazu z.B.: den Vorteil einer besonderen Dienstleistung vorzutragen.
  • Du kannst zeitweise auch als Trainer das Netzwerk-Training (Abendtraining) übernehmen. Das ermöglicht dir viele neue Kontakte kennen zu lernen und auch in der Region bekannter zu werden.

Der Trainingsbeauftragte

Als Trainingsbeauftragter bekommst du die Chance, deine Chapterkollegen Woche für Woche in 4 Minuten für effektives Networking zu coachen. Da Du im Meeting gleich nach der Einleitung durch den Chapterdirektor auftrittst, prägt Dein Auftritt die Stimmung im Chapter. Bist Du Oberlehrerhaft, strikt, streng oder witzig, vielleicht auch trocken-humorvoll oder selbst begeistert von Deinem Thema? Das wird die nächsten Minuten beeinflussen.