Die 10 Phasen einer Empfehlung
Empfehlungen sind der Kern von BNI. Dennoch werden die meisten Empfehlungen nur zu einem Bruchteil effektiv abgewickelt. Hier die vollen 10 Stufen, die das komplette Potenzial einer Empfehlung - weit über den Einzelauftrag hinaus - zeigen:
- Phase
- Übergabe einer Empfehlung
- Danke
- Aufteilung der Zettel
- Phase
- Rückfrage bei Empfehlungsgeber nach Details
- Klären von Vorbedingungen
- Phase
- Kontaktaufnahme mit Interessenten
- Terminvereinbarung oder Angebot
- Phase
- Rückmeldung per Telefon/E-mail an den Empfehlungsgeber
- Phase
- Auftrag entsteht und wird abgewickelt
- Phase
- Liste mit Empfehlungsstatus wird geführt
- Erfolgskontrolle der bisherigen Empfehlungen
- Phase
- Umsatzkärtchen an Empfehlungsgeber weitergeben
- Bei nicht erfolgtem Auftrag wird Info an Empfehlungsgeber gegeben
- Phase
- Empfehlungsgeber erkundigt sich bei Interessenten nach aktuellem Status und Zufriedenheit
- Fragen nach einer Referenz
- Phase
- Referenz wird gegeben
- Referenz wird im Chapter vorgelesen
- Phase
- Referenz wird durch MGK im BNI-Connect eingetragen beim Empfehlungsgeber, da er sich um die Referenz gekümmert hat
- Referenz wird im Referenzordner hinterlegt
- Referenz wird auf der Homepage veröffentlicht
Das berücksichtigt noch nicht, dass der Kunde ja eventuell zu einem Stammkunden wird und immer wieder Umsätze verursacht. Nicht vergessen: auch wiederkehrende Umsätze soll man rückmelden.