Neue PartnerdirektorInnen, neuer Gebietsdirektor
Nach der Coronazeit waren viele Teams unbetreut, da viele PD-Rollen schlicht zeitlich ausgelaufen waren. Sie sind immer auf 2 Jahre vereinbart und es ist verständlich, dass in der Zeit viele sich auf ihre Kerntätigkeit fokussierten. Auch war die Online-Zeit für viele PDs besonders anspruchsvoll.
Deswegen freue ich mich, dass wir für viele Teams wieder Partnerdirektoren haben und für die einzelnen offenen Teams sind wir aktiv auf der Suche.
Von Osten nach Westen, die aktuellen PartnerdirektorInnen-Support
Ch. Neusiedlersee - Josef Weidinger (Pannonia)
Ch. Pannonia - Markus Panny (Rosalia)
Ch. Rosalia - Roland Schieber (Pannonia)
Ch. Sonnenland - Christopher Jörgler (Erzherzog Johann)
Ch. Eisenberg - Andreas Voit (Freiberg)
Ch. Freiberg - Kandidat*In im Gespräch
Ch. Murinsel - Christopher Jörgler (Erzherzog Johann)
Ch. Erzherzog Johann - Kandidat*In im Gespräch
Ch. Glockenspiel - Armin Siari (Murinsel)
Ch. Klapotetz - Dominik Groß (Erzherzog Johann)
Ch. Koralm - Claudia Reithner (Erzherzog Johann)
Ch. Hochsteiermark - Christopher Jörgler (Erzherzog Johann)
Ch. Aichfeld - Kandidat*In im Gespräch
Im Aufbau
Ch. Schilcherland - Niki Krämer (Murinsel) gemeinsam mit Christian Dvorak (Murinsel)
Es gibt auch einen neuen PD-Z(usatzfunktion), der aber ist noch nicht in seinen Chaptern vorgestellt.
Neuer Gebietsdirektor für die Obersteiermark
Wer die Liste oben genau liest, findet einen Namen überraschend häufig. Christopher Jörgler hat sich bereits in der Vorgründungsphase seines Chapters als Top Unternehmer mit Handschlagqualität bewiesen und auch in der Rolle als PD für Murinsel überzeugt. Gebietsdirektor Christian Dvorak und ich beschlossen daher, ihm - limitiert mit April 2023 - die Betreuung der Teams Sonnenland und Hochsteiermark anzubieten. Auch hier hat er uns echt beeindruckt.
Ich freue mich daher wirklich sehr, dass er nun die Einladung zum Gebietsdirektor für die Obersteiermark angenommen hat. Das wird 2023 vielleicht ein paar Umstellungen bei den Chapterbetreuungen mit sich bringen und ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsplan unserer Region, der ja 4 GD Rollen vorsieht.
Warum sind die Rollen limitiert?
Bei BNI sind alle Rollen limitiert. Führungsteams auf ein Jahr, Partnerdirektoren und Gebietsdirektoren auf zwei. Denn all diese Rollen sind eine großartige Gelegenheit, unternehmerisch zu wachsen. Man übernimmt eine sehr komplexe Führungsrolle, an der man als UnternehmerIn wachsen kann. Und da sich jeder von uns und auch jedes Unternehmen weiter entwickelt, wollen wir die Möglichkeit vorsehen, dass die Rollen auch ein logisches Ende finden. Jeder soll sagen können: Das waren zwei spannende Jahre, jetzt stehen andere Prioritäten an - anstatt zwischen sich ändernden Prioritäten aufgerieben zu werden.
Und ja: wenn wir alle sagen, das läuft super, dann darf es auch länger als zwei Jahre laufen.