Themenschwerpunkt: Besucher gut betreuen
Gute BNI Teams haben spannende, abwechslungsreiche und ergebnisreiche Meetings. Viele von uns haben schon erlebt, was passiert, wenn Meetings nicht so richtig starten, wenn die Stimmung gedrückt ist. Vielen ist aufgefallen, dass das vor allem dann der Fall ist, wenn keine Besucher anwesend sind.
Besucher sind das Salz in der Suppe aller Meetings.
Im letzten Jahr hat man europaweit Stichproben gezogen, um herauszufinden, was BNI für Mitglieder besonders wertvoll macht. Viele Ergebnisse konnte man erwarten, doch eine Erkenntnis überraschte uns: Besonders neue Mitglieder schätzen ihre Teilnahme am BNI Marketingsystem, wenn sie am Start viele Gäste eingeladen haben und noch mehr, wenn einer ihrer Gäste auch Mitglied wurde. Ganz erklären können wir das auch nicht, aber es scheint, dass die Teilnahme am BNI-Team so tiefer im Leben der neuen Mitglieder verwurzelt wird.
Besucher-Betreuer-Workshop in Graz
Besucher stellen ein großes Potenzial dar, daher haben wir für 2018 uns einen Fokus auf den Prozess der Besucherbetreuung gesetzt. Es gab drei eigene Workshops für Besucherbetreuer, die sehr gutes Feedback bekamen. Eine neue Unterlage ist in Vorbereitung, die Besucher intensiver durch das Meeting führen soll. In dieser Unterlage kommen auch einige unserer besten Netzwerker zu Wort:
- Andreas Kerschbaumer / Ch. Rosalia
- Bertram Hofer / Ch. Aichfeld
- Christian Soucek / Ch. Freiberg
- Christian Zimmermann / Ch. Murinsel
- Gerald Metlicka / Ch. Grimming
- Rene Kutschera / Ch. Pannonia
- Sabine Hönig / Ch. Aichfeld
Doch nicht nur Besucherbetreuer, wir alle sind gefragt, wenn es darum geht, Besucher willkommen zu heißen. Denn jeder Besucher ist nicht nur ein potenzielles Mitglied sondern in erster Linie ein spannender Kontakt, der über viele spannende Kontakte verfügt.