Suspendierung Chapter Sonnenland
Das Chapter Sonnenland wurde am 21.3.2019 in Oberpullendorf mit 21 Mitgliedern gegründet. Wie jedes Chapter hat auch dieses Team im Lauf der Zeit Mitglieder verloren. Das ist normal. Menschen orientieren sich neu, manche passen doch nicht ins Team, Firmen entwickeln sich anders als erwartet.
Jedes Team muss damit rechnen und die Fähigkeit besitzen, ca. 20-30% der Mitglieder jedes Jahr zu erneuern. Das ist kein Drama, das ist Alltag.
Die BNI Zentrale für Deutschland und Österreich hat erkannt, dass zu kleine Teams einen ausreichend hohen Wert der Mitgliedschaft durch Empfehlungen nicht gewährleisten können und daher festgesetzt, dass per 31.12.2023 alle Chapter mit weniger als 16 Mitgliedern zu suspendieren sind. Am 31.12.2023 hatte das Chapter Sonnenland 14 Mitglieder.
Das Team wurde daraufhin suspendiert. Das bedeutet, dass die regulären Treffen ausgesetzt sind, es laufen auch keine Mitgliedschaftsmonate weiter. Ich als Exekutivdirektor bin beauftragt, dem Team einen Plan vorzulegen, wie wir das Chapter wieder auf 20+ Personen bringen. Dass das möglich ist und auch gelingt, hat das Team Freiberg im Vorjahr bravourös bewiesen. Das Team hat die Werkzeuge, die BNI für diesen Fall anbietet genutzt und damit ein starkes Chapter etabliert. Es ist heute mit 20 Mitgliedern ein hervorragendes Team mit starken Wachstumsimpulsen.
Mit einem hoch engagierten Partnerdirektor aus der Region haben wir einen Plan für den Relaunch vorgeschlagen, das Team konnte in der Konstellation dem nicht zustimmen. Damit ist das Chapter aktuell ohne weiterer Aktivitäten suspendiert. Es gibt eine Kerngruppe an Personen, die einen Wiederaufbau planen, aber da ist noch zu viel unkonkret als dass ich eine Prognose abgeben könnte.
Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, dass Mitglieder Wert aus ihrer Zeit bei BNI ziehen. Der Wert kann vielfältig sein, wir lernen, profitieren von Empfehlungen, wachsen am Beispiel anderer und an den Rollen im Team. Doch wenn Chapter zu klein werden, wird auch das “Meetingerlebnis” ein anderes. Um das zu sehen, muss man nur an einem Tag in ein 18er Team und am nächsten in eines mit 40+ Mitgliedern gehen.
Die Chapteruntergrenze war vor 4 Jahren bei 12 Mitgliedern, voriges Jahr wurde sie auf 14 angehoben, mittlerweile ist sie 16 und sie wird auch am 1.1.2025 bei 16 Mitgliedern sein. Das ist bereits von der Zentrale so angekündigt worden.
Ich finde, wir sollten gar nicht über 14, 16 oder 18 Mitglieder nachdenken. Jeder, der die Expertenteams verstanden hat, wird sein Chapter bei 30+ Personen sehen und dort werden wir uns auch mittelfristig hin entwickeln.