Deine Führungsaufgabe im Team

Als Mitglied des Führungsteams hast du nun ein eigenes kleines Team mit 4-5 Personen im Hintergrund, welche dich untertstützen. Daher heißen sie auch Unterstützungsteams.

Am Anfang ist immer alles eitle Wonne, doch jedes Team funktioniert nur so gut wie deren Chef. Daher hier einige Tipps, wie du dein Team auf Erfolgskurs hältst:

  • Zeige dein Interesse an Ihren Aufgaben!
    Indem du mit deinen Teammitgliedern sprichst ermöglicht dir folgende DInge:
    • Du erfährst ob jemand Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgabe braucht
    • Deine Teammitglieder erfahren, dass ihre Aufgaben wichtig für den Chaptererfolg sind und nicht ausbleiben sollen.
  • Trefft euch 1x im Quartal zum Businesslunch:
    • Der Zusammenhalt im Team steigt mit gemeinsamen Erlebnissen
    • Probleme können gemeinsam angesprochen werden
  • Lobe bzw. Bedanke dich!
    • Oft passiert die Arbeit im Hintergrund und gut funktionierende Arbeitsprozesse fallen nicht auf. Ab und an ist ein "Danke!" genau die richtige Motivation um weiter zu machen.
  • Wenn du Kritik üben musst, dann bitte konstruktiv. Hier gibt es eine ganz leichte Möglichkeit Kritik zu üben, ohne dass sich dein Gegenüber herabgesetzt fühlt. Hier anhand eines Beispieles mit einer Buchhalterin:
    1. Streiche etwas positives an der Erledigung der Aufgabe heraus.
      Frau Buchhalterin, ich finde es toll wie schnell Sie Ihre Aufgaben erledigen.
    2. Weise darauf hin was noch nicht so gut funktioniert:
      Leider passieren bei der Formatierung der Bilanzen immer wieder Fehler.
    3. Zeige Lösungsvorschläge auf:
      Vielleicht lassen Sie die Endbilanzen vor dem Versand nochmal von Ihrer Kollegin kontrollieren.
    4. Schließe deine Kritik mit 2-3 positiven Statements und warum es dir wichtig ist ab:
      Ich bewundere Ihre Auffassungsgabe und Ihre Selbstständigkeit, das zeigt mir, dass ich mich immer auf Sie verlassen kann.

Viel Erfolg!