Wie Du in Connect leichter gefunden wirst
BNI Connect verschafft immer mehr Gelegenheiten. Effektiv ist es wie eine bezahlte Annonce. Doch immer wieder höre ich, dass einzelne gar nicht gefunden werden, obwohl sie ein Profil ausgefüllt haben.
Ein gutes Profil hat zwei wichtige Felder: "Mein Business" und "Keywords." Das Problem ist aber, dass viele den Unterschied dieser beiden nicht kennen. Der Effekt ist, dass das erste Feld "Mein Business" ausgefüllt wird, das Feld "Keywords" aber leer bleibt. Irgendwie steht bereits alles in "Mein Business" also wieso nochmal schreiben.
Dieser Fehler ist fatal. Denn er führt dazu, dass man nicht gefunden wird.
"Mein Business" ist Deine Beschreibung für einen interessierten Leser. Hier kannst Du Dein Unternehmen richtig vorstellen und verbal ausschmücken.
"Keywords" ist für Suchmaschinen, vor allem die BNI Connect Suche. Hier brauchst Du keine Sätze, keine Nebensätze sondern nur jene Stichworte, nach denen Du gefunden werden willst. Diese Keywords werden auch nicht am Profil angezeigt.
Wenn jemand als Suchbegriff "Sonnenschutz" eingibt und Du hast die Keywords leer gelassen, wirst Du über die erweiterte Suche nicht gefunden. Sei daher eher großzügig in Deinen Einträgen in den Keywords.
Mein Business für Leser adrett gestaltet, die Keywords für Suchmaschinen gefüllt.