Das Kollegiale Telefonat

Das "Kollegiale Telefonat" ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um beim großen Frühstück eine hohe Zuverlässigkeit der Gäste sicher zu stellen. Es dauert nicht lange, ist aber dafür ein echter Erfolgsgarant.

Hier eine Orientierung, wie die Telefonate ablaufen können:

 

"Guten Tag Herr / Frau ..

Sie wurden von Frau / Herrn ________________ zum Unternehmerfrühstück am ____ eingeladen.

Es haben sich mittlerweile um die ____ Unternehmerinnen angemeldet und wir wollten Sie bitten, ausreichend Visitenkarten mitzubringen."

Gast sagt "Ja, ich komme"

"Dann freue ich mich darauf, Sie am _____ zu treffen. Mein Name ist _______ ich bin ________, vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit für ein Gespräch. Bitte planen Sie 10 Minuten früher da zu sein, damit Sie entspannt vom Parkplatz zum Veranstaltungsraum kommen und noch ein paar Kontakte knüpfen können."

Notiz auf Formblatt: 5 Punkte

 

Gast sagt "Ich komme wahrscheinlich"

"Geht in Ordnung, ich notiere das einmal - sollte sich bei Ihnen die Teilnahme konkretisieren, können Sie [Einlader] kurz kontaktieren, damit wir Ihren Platz frei halten? 

Notiz auf Formblatt: 3 Punkte

 

Gast sagt Nein – weil Termin nicht passt:

Das ist natürlich schade und ich wünsche Ihnen /einen erfolgreichen Geschäftstermin / einen schönen Urlaub / … / - diese Unternehmerrunde wird sich dann ja im Anschluss regelmäßig treffen – was halten Sie davon, wenn ich Sie später einmal zu einem der regulären Treffen einlade?
Notieren für 4-6 Wochen nach Gründungsfrühstück. Selbst neu einladen.

Notiz auf Formblatt: 1 Punkt

Gast sagt Nein – weil kein Interesse

Geht in Ordnung – dann wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag. Und falls Sie Ihre Meinung ändern: wir treffen uns regelmäßig und ich lade Sie gerne zu einem der regulären Treffen ein.

Notiz auf Formblatt: 1 Punkt

 

Vergiss bitte nicht, die endgültigen Zahlen rückzumelden:

Absender: Dein Name
Mailbetreff: [Einlader, für den Du telefoniert hast] : 8 / 4 / 10 / 2  (1 / 3 / 5 / 5*)

Das sagt mir:

  • 8 Personen kommen ziemlich sicher nicht (1 Punkte)
  • 4 Personen kommen vielleicht (3 Punkte)
  • 10 Personen haben zugesagt (5 Punkte)
  • 2 Personen haben todsicher zugesagt (5* Punkte)