BNI Kompass mit starkem Feedback

Der BNI Kompass ist das umfassendste BNI Handbuch, welches je herausgegeben wurde. Jetzt exklusiv in unserer Region.

Rollenwechsel: Alle Infos, Aufzeichnungen, Links auf einer Seite

Übersichtlich zusammengefasst und gerade eben nochmal erweritert.

Netzwerkabend für Macherinnen am 10.4.

Am 10.4. sind knapp 30 unternehmerische Frauen in Graz im NullNeun bei einem Netzwerkabend für Macherinnen.

Preisanpassung 2025 und wie Du sie umgehen kannst

Wie jedes Jahr kommt am 1.7. die Preisanpassung auf uns zu, wie jedes Jahr kann man sie effektiv umgehen. Hier erfährst Du wie.

Erster Netzwerkabend in Weiz ein Riesenerfolg

34 Gäste, starke Gespräche und ein etabliertes Initiatorenteam läuten einen starken Start in Weiz ein

BNI Steiermark-Burgenland als erste Region "Senior Fellow" der BNI Foundation

Eine Anerkennung für unser soziales Engagement

26 neue Mitglieder im ersten Quartal

Unsere stärksten Gastgeber und Empfehler sorgten dafür, dass wir ein rekordverdächtiges erstes Quartal feiern.

Netzwerkabend der Bauwirtschaft und Netzwerkabend für Macherinnen

Die Netzwerkabende sind ein Riesenerfolg. Ihre kurzen, auf Business fokussierten Dialoge sorgen für viele Kontakte, intensiver als bei anderen Formaten und dennoch erfirschend kurz.

Exzellenztag mit bahnbrechender Neuerung am 7.3.2025

Der traditionelle Exzellenztag kommt diesmal mit einer großen Neuerung

Ab 27.1 monatlich: der Mitglieder-Call

Auf vielfachen Wunsch kommt ab 27.1. ein monatlicher Call zum Austausch und über neue Themen rund um unsere Region.

Alle Termine zum Rollen-Wechsel

Der Teamwechsel steht an! Hier findest DU alle Termine,

BNI Community auf Whatsapp

Dein Vertreter hat am Vorabend um 18:30 Uhr abgesagt? Dafür gibt es in Zukunft eine Whatsapp-Gruppe

PD Klausur in Wien

Wenn 10 Gebiets- und Partnerdirektoren nach Wien fahren, geht einiges weiter!

Netz-Werkstatt mit Empfehlungsexperte Frederik Malsy

Ein Riesenerfolg war die erste Netz-Werkstatt. Sie ist ein Pilot, um bestimmte BNI Kernthemen zu erarbeiten ohne auf Vorträge und Präsentationen sondern indem wir auf die Erfahrungen unserer ChapterkollegInnen zurückgreifen.

Der erste Abend drehte sich um das Onboarding neuer Mitglieder. Wie können wir es optimieren, wie ist es uns ergangen? Mit welchen Ideen können wir mit neuen Mitgliedern tolle Geschäftspartnerschaften entwickeln?

Der nächste Abend ist am 27.11. Da ist Frederik Malsy in Graz und wird gerade den ersten Asentiv Workshop in der Steiermark gehalten haben.

Frederik ist BNI Exekutivdirektor für Wiesbaden und Geschäftsführer unserer Schwester Asentiv Deutschland & Österreich. Er ist spezialisiert auf “planbare Empfehlungen” und hat ein Buch “Der Empfehlungsmagnet” geschrieben.

Du kannst Dich hier anmelden

https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=2HYKPKH4ZLmdnIVXv3aIng%3D%3D

Der Abend wird ähnlich ablaufen wie die erste Netzwerkstatt:

18:00 Ankunft

18:15 Start mit Impulsvortrag “planbare Empfehlungen”

18:40 Austausch in kleinen Gruppen zu konkreten Fragen rund um das Thema mit kurzen Impulsen dazwischen

20:30 Schlussstatement von Frederik Malsy

20:45 Start offenes Netzwerken

Regionale Nachbetreuung von BesucherInnen

Unsere Chapter investieren viel Zeit und Engagement, um Besuchertage zu organisieren und Gäste einzuladen. Wir wissen, dass eine erfolgreiche Nachbetreuung entscheidend für die Qualität und das Wachstum jedes Chapters ist. Während dies in manchen Teams schon hervorragend klappt, wünschen wir uns eine einheitlich hohe Qualität in der Nachbetreuung aller Gäste.

Was ändert sich?

Um alle Teams optimal zu unterstützen, starten wir ab sofort eine regionale Nachbetreuung für Gäste. Wir freuen uns, Angela Schadl (Ch. Hochsteiermark) für diesen wichtigen Schritt gewonnen zu haben. Sie wird im ersten Schritt folgende fünf Teams unterstützen:

  • Erzherzog Johann

  • Freiberg

  • Murinsel

  • Pannonia

  • Schilcherland

  • Warum dieser Schritt?

Mitglieder in größeren Teams profitieren langfristig von mehr Empfehlungen und einem höheren Mehrwert im Chapter. Nach Corona haben sich die Mitgliedszahlen in Regionen mit regionaler Nachbetreuung (z. B. Wien und NÖ) deutlich positiv entwickelt. Diesen Erfolg möchten wir auch für unsere Region erzielen und damit jedes Chapter in seiner Qualität und Effizienz stärken.

Ablauf der Nachbetreuung

Jedes betreute Führungsteam entscheidet individuell, ob Lena die Gäste am Tag des Meetings oder am Folgetag kontaktiert. Die Nachbetreuung wird transparent im Chapterportal dokumentiert. Bereits kontaktierte Gäste eines Besucherbetreuers werden einfach eingetragen, sodass alle Schritte nachvollziehbar sind. Falls zu einem Gast kein Eintrag vorliegt, wird Lena die Betreuung übernehmen.

Wie erfahren wir von den Ergebnissen?

Ein monatlicher Kurzbericht informiert über den Fortschritt. Bei jedem Kontakt wird eine Notiz im System hinterlassen, sodass der Status jederzeit einsehbar ist.

Werden Gäste dadurch nicht zu sehr bedrängt?

Unser Ziel ist ein wertschätzender Austausch auf Augenhöhe. Die Nachbetreuung soll unterstützend wirken und Gästen eine klare Orientierung geben. Natürlich ist es uns bewusst, dass Feedback unterschiedlich ausfallen kann. Wir streben eine positive und professionelle Ansprache an, ohne dabei Druck auszuüben.

Datenschutz und Verwaltung

Die Nachbetreuung erfolgt ausschließlich für Gäste, die im Chapterportal registriert sind und der DSGVO-konformen Speicherung zugestimmt haben. Gäste, die über alternative Listen verwaltet werden, können nicht in die Nachbetreuung aufgenommen werden. Gäste, die sich über die App anmelden, werden am Folgetag synchronisiert. Spontan auftauchende Gäste werden direkt beim Registrierungstisch im Portal erfasst, damit sie ebenfalls betreut werden können.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz!

Termine & Beschreibungen

Ein starker Herbst steht bevor!

3.9. Meisterklasse Ch. Freiberg

Eine Chapter-Meisterklasse zur Frage, wie man beim Netzwerken das nächste Level erreicht.

9.9. Netzwerkstatt Graz

Neues Trainingsformat mit einem Fokus auf Interaktion und Austausch untereinander.
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=2C7gSmrovzcdgb4NGAVVDA%3D%3D

10.9. FT-Call (16:00 Uhr)

Wir starten in den Herbst und legen Chaptertermine für Besuchertage, Netzwerkabende etc. fest.

17.9. EK-Call (16:00 Uhr)

Wegen des Erfolgs im Frühjahr: ein Call, um mit allen Eventteams zu besprechen, wie man zeitsparend seine Events im Herbst umsetzen kann.

22.9. Business Bier & BNI PubQuiz (17:30 Uhr)

Ein unterhaltsamer Abend mit Austausch und der Gelegenheit, auch auf die absurdesten Fragen im Team Antworten zu finden.
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=Ek%2Fx4GSl5XRk0zLZObs2Zw%3D%3D

3.10. NWA Weiz

BNI Goes Weiz. Wir erweitern unser regionales Netzwerk mit einem Netzwerkabend in Weiz.
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=h%2FqS6vUNTfu9INW%2F3zaHLg%3D%3D

4.10. Exzellenztag Gleisdorf

Viel hat sich getan im letzten Jahr. Es gibt einige neue Idee, wie jeder einzelne mit BNI mehr Erfolg haben kann. Im Frühjahr betrachten wir die Rollen, beim Exzellenztag im Herbst die individuellen Möglichkeiten.
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=49DMYWi7rBeLksSZK9%2F4Aw%3D%3D

22.10.-24.10. Netzwerk-Klausur Wien

Für PDs und Menschen, die sich noch vertieft vernetzen wollen: 2,5 Tage Programm in Wien mit Chapterbesuchen, Netzwerkabend, Meet & Greet und intensivem Austausch, gepaart mit Sehenswürdigkeiten und gutem Essen.
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=U06%2BWDE6oUF4qipxfioBdA%3D%3D

28.11. Netzwerkabend für Macherinnen

Wegen des großen Erfolgs im März: ein Abend zum Business-Austausch für Unternehmerinnen & unternehmerische Frauen.

https://www.eventbrite.at/e/netzwerkabend-fur-macherinnen-tickets-1002160377667

AUSGEBUCHT: Zusatztermin für Meisterklasse

Wegen der großen Nachfrage suchen wir jetzt einen Zusatztermin für die Meisterklasse

BNI Zirkeltage "Recht" und "Handwerk"

Für alle Mitglieder zugänglich finden am 3.7. zwei Zirkelmeetings je für “Recht” und für “Handwerk” statt.

Das war das erste BusinessBier mit PubQuiz (samt Fotos)

Hättest Du es gewusst? Dann hättest Du beim ersten BNI BusinessBier & PubQuiz dabei sein sollen! Hier ein kurzer Rückblick und der nächste Termin steht auch schon fest!

Stefans Meisterklasse Netzwerken mit Methode

Entdecken wir unsere Chance mit BNI einmal unter einer ganz anderen Perspektive. Nach mehreren Jahren habe ich zusammengefasst, was starke Netzwerk-UnternehmerInnen auszeichnet und vom Rest abhebt.