Das Chaptermonat September
Moderation & Schwerpunkte
Das Team hat zusammengefunden, ihr habt Stärken und Herausforderungen abklopfen können, jetzt beginnt die Leistungsphase!
Der Kompass hilft jetzt mit Struktur in den Herbst zu starten.
Was erreicht werden soll
Das Team wird in allen Rollen aktiv.
In der Sommerchallenge konnte ein Fokus auf Empfehlungen entstehen. Der wird nun vertieft.
Der TK nutzt offen den Kompass und motiviert das Team, weiterhin strukturiert zu netzwerken.
Termine für den Herbst sind geklärt und kommuniziert.
Was starke Chapter auszeichnet
Starke Teams machen einen gemeinsamen Kick-Off-Workshop und holen dafür den PD an Bord.
Themen des Workshops findet ihr im Kompass.
Ideen für Exzellenz
In dieser Phase entfalten alle Rollen ihr volles Potenzial:
ein gemeinsamer Kick-Off-Workshop schwört das Team auf die Aktionen im Herbst ein!
der Mentorenkoordinator hilft, das Team zu qualifizieren.
Der MA 2 beginnt Gespräche, um das Chapterdesign zu perfektionieren und für die Events im Herbst starke Besucher zu gewinnen.
der Medienkoordinator berichtet über Aufnahmen, Rekorde und Erfolge.
Die Herbst-Events sind als “Zwiilings-Events” zeitsparend geplant. Damit hat man EINEN Einladungsprozess für zwei Events.
Besuchertag ist deutlich vor den österr. Herbstferien, damit die Nachbetreuung auch davor fertig ist. Netzwerkabend ist dann ca. zwischen 10. und 18.11.
Stolperfallen
Der langsame Start, weil ein paar noch auf Urlaub sind, der geht dann direkt über in die Phase, in der keiner Zeit hat, weil so viel zu tun ist. Die Chance verpufft.
Das zentrale Prinzip ist: früh angefangen heißt, rechtzeitig, stressfrei fertig zu sein: startet mit der Vorbereitung der Herbst-Events JETZT.
Rätsel des Monats (für Wochenmail o.ä.)
-
Der Herbst