Stefans Meisterklasse Netzwerken mit Methode
Warum machen die einen so viel und die anderen kämpfen mit ihrer BNI Mitgliedschaft? Warum verdoppeln die einen mit BNI ihren Umsatz und andere zweifeln an der Verlängerung? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich seit Gründung meines ersten Chapters 2012.
Es sind jetzt einige große Weiterentwicklungen zusammengekommen, daher gibt es jetzt für 15 BNI Mitglieder die Möglichkeit, an meiner Meisterklasse “Netzwerken mit Methode” teilzunehmen. Du kannst Dich hier anmelden:
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=30hp7tHj1q0VqJP1AUT4uQ%3D%3D
-
Ein Meilenstein war mein Hörbuch vor als 3 Jahren. Da habe ich erstmals viele Erkenntnisse zusammengefasst. Mittlerweile ist es knapp über 4.000 verkauft worden und hat zu vielen Diskussionen geführt. Diskussionen, die meinen Blick geschärft haben, für die ich ungemein dankbar bin, auch wenn ich feststellen musste, dass gerade “BNI Dogmatiker” damit gar nicht so recht glücklich waren. Ich finde, man darf nicht nur, man muss auch über die Grenzen hinaus denken, so lange man nicht das Fundament, auf dem der Erfolg von BNI ruht, vergisst.
Dieser Tage arbeite ich an meiner nächsten Publikation, was heißt: wieder viele Ideen konkretisieren, verwerfen, neu denken, anders rangehen, nochmal verwerfen… Der Schriftsteller Kleist schrieb sinngemäß “die Gedanken verfertigen sich beim Argumentieren, beim Erklären”, jeder Blogger und jeder Autor weiß, wie wahr das ist.
Am 21. Juni will ich Menschen einen vertieften Einblick geben, mit einer kleinen Gruppe besprechen,
wie Netzwerken effektiver gestaltet werden kann,
wie man seinen Erfolg im Netzwerk aktiver planen,
wie man grenzenlos netzwerkt.
Ich nenne diese Formate “Meisterklasse”, nicht weil jeder teilnehmende Meister sein muss oder ich behaupte selbst einer zu sein sondern weil ich in meinen zwei Meisterausbildungen nicht nur hörte und mitschrieb sondern selbst aktiv werden musste.
Wir werden eigene Unterlagen verwenden, die vorerst und vermutlich für einige Zeit kein BNI Logo tragen werden, weil sie eben eine andere, ergänzende aber nicht konkurrierende Perspektive auf unser Netzwerk werfen.
Teilnehmer sind ausschließlich 15 BNI Mitglieder.
Was ich Dir versprechen kann: Du wirst nachher über BNI anders nachdenken als vorher, Du wirst auch Deine Position bei BNI anders sehen.
Der Termin ist zweigeteilt:
21. Juni, Großraum Graz, 10:30 - ca. 17:30 Uhr
18. Oktober, Großraum Graz, 10:30 - ca. 16:00 Uhr
Kosten handhaben wir etwas ungewöhnlich:
Rechne pro Tag mit 50-60 Euro für Raummiete, Unterlagen, Pausenverpflegung etc.
Am 21. Juni zahlst Du mir 300,- für das Seminar.
Am 18. Oktober zahle ich Dir 300,- für Dein Feedback.
Was heißt: Du beginnst die Dinge umzusetzen und zeigst, was Dir gelungen ist, und womit Du gekämpft hast.
Du kannst Dich hier anmelden:
https://bni-stmk-bgld.at/de/eventdetails?eventId=30hp7tHj1q0VqJP1AUT4uQ%3D%3D
Ich habe kein Interesse, an diesem Workshop Geld zu verdienen, ich will, dass jeder Teilnehmer zu einem besseren Netzwerker wird, mehr aus seiner Mitgliedschaft macht und sein Chapter stärkt! Und ich brauche dafür die Mitarbeit von jedem, damit das für uns alle Sinn macht. Ein paar Stunden Bespaßung interessieren mich nicht und wären auch für Dich schlecht investierte Zeit.
Wer nur am ersten Tag teilnimmt, der zahlt dann eben die 300,- für das Seminar, das geht dann an die BNI Foundation oder eine andere gemeinnützige Organisation als Spende. Dafür bekommst Du dann aber auch eine Spendenbestätigung ausgestellt.