Tipps und Leitsätze für das Projekt- & Aufnahmegespräch
In dem Gespräch beginnen wir, Beziehungen zu gestalten, das Team auf Ergebnisse zu fokussieren und jedem neuen Mitglied die Chance zu geben, sich bei den anderen ins richtige Licht zu rücken.
Das Gespräch soll Klarheit und Verbindlichkeit verschaffen.
Leitsätze im Chapteraufbau
Momentum beibehalten
Das Gespräch sollte rasch nach der Bewerbung erfolgen. Warum? Weil Zeit ein Erfolgsfaktor ist. Je schneller wir unser Netzwerk aktivieren, desto besser können wir es gestalten.
Es zählt Motivation - nicht Perfektion!
Das erste Gespräch ist keine Prüfung, sondern ein Auftakt einer Geschäftspartnerschaft. Es geht ums Kennenlernen, ums Aktivieren – und darum, ins Tun zu kommen. Wagen wir es, unperfekt zu starten. BNI ist kein „fertiges“ Netzwerk, sondern ein wachsendes – mit jedem einzelnen von uns!
Wir “surfen” die Erfolgswelle
Wir etablieren einen selbst verstärkenden Zyklus durch auf einige Wochen fokussiertes Engagement. Später einsteigende Mitglieder werden rasch an Bord geholt, um die “Welle” zu verstärken. So etablieren wir in kurzer Zeit ein starkes Team.
Man kennt mehr Menschen, als man denkt - und noch mehr kennen uns!
In der Regel unterschätzen wir unsere Sichtbarkeit wie auch unsere bereits vorhandene Vernetzung. Der Chapteraufbau gibt uns die Möglichkeit über unsere Netzwerkökologie neu nachzudenken.
Wir bestimmen die DNA des Teams - unsere Haltung und Kultur
Die ersten Schritte im Netzwerk bestimmen dessen DNA. Wie ergebnisfokussiert wollen wir sein? Welche Bedeutung haben Wertschätzung und Verbindlichkeit? Wenn wir zulassen, dass Vereinbarungen ignoriert werden, verändert das das Team ebenso wie wenn wir Vereinbarungen erzwingen. Zwischen diesen beiden Extremen finden wir unseren Weg.
Denken wir in Möglichkeiten & Gelegenheiten
Man muss sein Netzwerk nicht perfekt kennen – aber man sollte anfangen, darüber nachzudenken. Wer sind inspirierende Menschen in deinem Umfeld? Wer steht im Kundenkontakt und bringt unternehmerisches Denken mit? Die ersten Gedanken sind oft die wertvollsten.
BNI bietet Struktur, wir füllen diese mit Leben
Das beste Werkzeugset bringt nichts, lässt man es links liegen. Wir nutzen es vom Start weg und schaffen so ein starkes Team.