NetTime: Wieviel Zeit sollten wir ins Networking investieren?
Wenn wir uns mehr Geschäft aus Networking wünschen, sollten wir dann einfach unseren Zeiteinsatz erhöhen? Ist die Erfolgsformel wirklich so einfach und liegt im Zeiteinsatz das Geheimnis der erfolgreichsten Netzwerker?
Okay, ein wenig komplizierter ist es schon. Denn es geht nicht einfach nur darum mehr Zeit in Networking zu investieren. Es geht darum diese Zeit clever einzusetzen und die richtigen Dinge zu tun. Eines ist allerdings absolut richtig und die Basis für unseren Erfolg im Networking: wir sollten uns ausreichend Zeit einplanen.
Also, wie viel Networking Zeit oder NetTime sollten wir für unsere Ziele einplanen und mit welchen Ergebnissen können wir rechnen?
Dank einer Studie, die mit Unterstützung von Ivan Misner –laut CNN der Father of Modern Networking – durchgeführt und bei der 12.000 UnternehmerInnen aus der ganzen Welt befragt wurden, haben wir nun genau auf diese Frage eine Antwort: Die Studie ergab, dass die UnternehmerInnen, welche angaben, dass Networking eine entscheidende Rolle für ihren Geschäftserfolg gespielt hat, im Schnitt 6,3 Stunden je Woche in Networking-Aktivitäten investierten. Die Befragten, die angaben, dass Networking keine entscheidende Rolle für den Erfolg in ihrem Geschäft gespielt hat, verbrachten im Durchschnitt lediglich 2 Stunden je Woche mit der Entwicklung ihres Netzwerks.
Ist es verwunderlich, dass die UnternehmerInnen, die nur wenig Zeit in Networking investierten, angaben, dass es keinen Einfluss auf Ihren Erfolg hatte? Wie sooft im Leben trifft auch hier das Sprichwort zu: „man erntet was man sät“. Die Studie beweißt ganz klar den Zusammenhang zwischen Zeiteinsatz und daraus resultierenden Networking-Erfolg.
Im Durchschnitt erzielten die UnternehmerInnen, welche im Mittel 6 Stunden mit Networking Aktivitäten pro Woche verbrachten, 47% ihres Geschäfts über Empfehlungen aus diesen Aktivitäten. Die Gruppe der weiblichen Befragten verbrachten im Schnitt etwas weniger Zeit mit Networking als die männliche Gruppe (6,19 Stunden zu 6,44 Stunden). Gleichzeit gaben Frauen aber an, dass diese Aktivitäten einen größeren Einfluss auf ihren Erfolg hatten (49,44% zu 43,96%).
Warum verbringen Frauen weniger Zeit mit Networking als Männer und sind trotzdem erfolgreicher im Referral Marketing? Die Antwort liegt in der unterschiedlichen Fokussierung. Während die Unternehmer angaben, dass bei Ihren Networking-Aktivitäten das Geschäft an erster und das Vertiefen der Beziehung zum Geschäftspartner an zweiter Stelle steht, ist es bei den Unternehmerinnen genau umgekehrt. Die Unternehmerinnen gaben an, dass an erster Stelle der Aufbau und das Vertiefen der Beziehung steht. Egal ob Mann oder Frau, um erfolgreicher im Networking und Referral Marketing zu werden, sollten wir immer die Beziehung zu unseren Networking- und Geschäftspartnern in den Vordergrund stellen.
Diejenigen UnternehmerInnen, für die der Aufbau und die Pflege von tragfähigen Geschäftsbeziehungen eine untergeordnete Rolle spielt, haben regelmäßig das Gefühl, dass sich Networking für sie nicht auszahlt – und erfahrungsgemäß haben sie damit Recht.
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, dann wissen Sie nun, dass Sie jede Woche ca. 6,3 Stunden Zeit mit Networking verbringen sollten, um erfolgreicher im Referral Marketing zu werden. Das ist in dem Moment richtig, in dem Sie für sich entscheiden, dass Sie dem Durchschnitt angehören möchten…aber welcher erfolgreiche Unternehmer möchte das schon? Für alle diejenigen, die überdurchschnittlich sein möchten, empfiehlt sich ein deutlich größerer Zeit Einsatz für NetTime. Für den Fall, dass Sie einer der Unternehmer sein möchten, die mehr als 50% Ihres Geschäfts aus Networking-Aktivitäten und Referral Marketing generieren, sollten Sie 8-10 Stunden jede Woche für Networking einplanen.
Wieviel Zeit verbringen Sie wöchentlich mit Networking-Aktiviäten und welchen Einfluss hat das auf Ihren Geschäftserfolg?
Stephan Schaaf ist Unternehmer und Inhaber des Referral Institute Wien. Entwickeln Sie mit dem Referral Institute Ihr individuelles B2B-Empfehlungsnetzwerk für Leichtigkeit in der Neukundengewinnung und persönliche Positionierung.
Dieser Artikel erschien zuerst auf www.referralnetworker.com