Die Rolle des Chapterdirektors im Überblick

Wer auch nur einen Hauch extrovertiert ist und/oder seinen Auftritt vor Gruppen trainieren will, findet in der Rolle des Chapterdirektors eine Traumrolle vor. Im Kern  hast Du 4 Moderationsschwerpunkte, die allesamt nur wenige Minuten dauern.

  1. Sinn und Zweck von BNI erklären.

  2. Visitenkartenbox und 60-Sekunden-Präsentation anmoderieren

  3. Engagementrunde anmoderieren

  4. Meeting abschließen.

Anmoderieren bedeutet auch: nicht auswendig lernen oder vom Buch ablesen sondern abwechslungsreich und mit postiiver Grundstimmung die anderen motivieren. Im Detail:

Sinn und Zweck von BNI

  • Was machen wir hier?

  • Status als "Business-Meeting", "Arbeitstreffen" udgl. etablieren. Wichtig: wir sind kein "Frühstück" (das weckt falsche Erwartungen) wir treffen uns um 7 Uhr, weil da alle Zeit haben und - wegen der Uhrzeit - gibt es auch eine Kleinigkeit zu essen.

  • Wie empfehlen wir uns - vielleicht mit einem Beispiel erklären.

  • Welche Ergebnisse zeichnen unser TUN aus?

    • Anzahl der Empfehlungen,

    • Umsätze

    • Zahlen des Chapters,

    • Zahlen der Region (Siehe Monatsmail)

Anmoderation 60-Sekunden-Präsentationen & Visitenkartenbox

Diese wirkt ziemlich simpel, hat aber einige Besonderheiten, die wir auch die "hidden agenda" nennen.

  • Gäste geben ihre Visitenkarten links herum weiter

  • Visitenkartenbox geht links herum weiter

  • Gäste anweisen, ihre Karten nicht in die Box zu geben, diese ist exklusiv für Mitglieder - diese Formulierung ist wichtig, damit Gäste die Mitgliedschaft als bedeutend erkennen.

  • In der 60-Sekunden-Präsentation

    • informieren wir, wie wir einander besser empfehlen und

    • geben konkrete Suchaufträge weiter

    • im Anschluss können sich Gäste und Vertreter vorstellen.

  • Die 60-Sek-Präsentation ist KEINE Vorstellungsrunde für Mitglieder, das wird - selten aber doch - manchmal falsch anmoderiert. Es gäbe keinen Grund, wöchentliche Vorstellungsrunden zu machen.

Engagementrunde anmoderieren

Hier wendest Du Dich an die GÄSTE, nicht an die Mitglieder - die wissen ja, was jetzt kommt. Gäste hingegen sind ohne Moderation oft etwas überfordert.

  • In der Engagementrunde berichten wir, was wir die letzte Woche rund um das Chapter gemacht haben - nicht was wir "für BNI" gemacht haben -

  • Das heißt: Empfehlungen, Umsatzrückmeldungen, Trainingsteilnahmen udgl.

  • Das wird zügig ablaufen - an die Mitglieder gewandt: wir sind knapp in der Zeit, bitte zügig abwickeln. (Meist ist es schon 8:10 und das kann knapp werden.

Abschlussmoderation

Diese ist erfolgskritisch für das Begeistern neuer Partner für das Chapter. Sie beginnt BEVOR der Eventkoordinator dran ist. 

  • An die Gäste gewandt bitten wir diese JETZT mit dem Besucherbetreuer mitzugehen, damit er erklären kann, wie eine Mitarbeit im Chapter aussehen kann.

  • Im Chapter gibt es jetzt nur mehr organisatorisches, für die Gäste ohnedies ohne echtem Belang.

  • Während der Eventkoordinator die nächsten Termine bespricht, erfahren die Gäste bereits was sie wissen wollen.

  • Wenn das Chapter fertig ist, sind die Gäste auch bald wieder bereit fürs Netzwerken.

Effektiv sind es 4 wichtige Statements, die - gut gebracht - Deine Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit durch die Decke gehen lassen.

Viel Spaß mit dieser Traumrolle