Glaubwürdigkeit bei BNI steigern - der VCP Prozess Teil 2
Wenn Menschen mich fragen, wie sie ihre Umsätze steigern können, gehe ich mit ihnen als erstes den VCP Prozess durch. Letztes Mal ging es um die Frage, wie Du sichtbarer werden kannst. Diesmal schauen wir uns an, wie Du von Sichtbarkeit zur Glaubwürdigkeit kommst.
Sichtbar bist Du, wenn die Menschen verstanden haben, wofür Du stehst. Glaubwürdig bist Du, wenn sich die anderen sicher sind, dass ihre empfohlenen Geschäftspartner bei Dir in guten Händen sind. Überlege selbst: wonach schätzt Du ab, ob jemand empfehlenswert ist oder nicht?
Sind andere glaubwürdig, wenn sie Termine einhalten? Wenn sie zu vereinbarten 4-Augen-Gesprächen pünktlich erscheinen? Sind sie glaubwürdig, wenn sie Vereinbarungen einhalten - zum Beispiel den BNI Standards folgen?
Was sagt es Dir, wenn jemand seinen Pin trägt, was wenn er die Namenstafel korrekt verwendet? Wenn Du einen Kontakt in einem anderen Team suchst, welchen Eindruck bekommst Du, wenn dessen Connect-Profil leer ist, obwohl er schon mehr als 2, 3 Monate mit BNI arbeitet?
Wenn Du wissen willst, wie Du Deine Glaubwürdigkeit steigerst: diese Fragen können DIr den Weg weisen.
Ich hatte einmal in einem Chapter einen Trainingsbeauftragten, der darauf bestand, die Trainings aus dem Stegreif zu halten, also ohne detaillierter Vorbereitung. So wäre er authentischer, meinte er. Statt dessen brachte er keine klaren Aussagen, kam nicht zum Punkt und gab Plattheiten von sich. Das Ergebnis war natürlich, dass die anderen ihn als weniger sorgfältig und damit als weniger zuverlässig betrachteten.
Überlege, wie Du den anderen Deine Zuverlässigkeit, Deine Sorgfalt und damit Deine Glaubwürdigkeit zeigst. Manche haben Arbeitsmappen mit den alphabetisch gesammelten 4-Augen-Gesprächen. Andere haben ein Visitenkartenbuch, das als Arbeitsbuch erkennbar ist. Wieder andere zeigen ihre Professionalität durch ihr Engagement im Chapter und natürlich: je stimmiger alle diese Punkte zusammenpassen, desto besser wird der Effekt sein.