Umgang mit Besuchern & Überschneidungen
Das Exklusivitätsprinzip ist eines der wichtigsten Prinzipien von BNI. Das bedeutet, dass jedes Fachgebiet in einem Chapter nur EINMAL vertreten sein darf. Aber was tun, wenn ein Besucher in einer ähnlichen Branche tätig ist und Interesse an BNI hat?
Oberstes Prinzip: wir machen es einfach!
In bester Absicht laufen manche Teams in eine Stolperfalle und wollen vor dem ersten Besuch bereits über Fachgebiete reden. Macht das nicht! Besucher, egal welchen Fachgebiets sind bei uns immer willkommen, mit der Ausnahme von ehemaligen Mitgliedern. Doch vor einem etwaigen Besuch bereits Zeit und Energie zu investieren, über dessen Branche zu reden, macht es nur schwer, Kontakte zu pflegen.
Vor allem: auch wenn die Sparte bereits besetzt ist, kann die Person noch immer Kunde bei anderen Chaptermitgliedern werden!
Im Falle einer sich anbahnenden Bewerbung
Grundsätzlich wachen Mitgliederkoordinator und vor allem Mitgliederausschuss 1 über die Fachgebietsexklusivität.
ABER
die sind kein Gewerbeamt!!! Die können nicht mit Garantie abschätzen, was eine Überschneidung ist und was nicht.
Präge Dir daher folgende Vorgangsweise ein, wenn ein Gast anwesend ist, der ein ähnliches Angebot hat wie Du:
Schritt 1: Das Gespräch mit dem Gast suchen. Finde heraus, was er/sie tatsächlich macht. 80% von dem, was auf den ersten Blick wie eine Überschneidung aussieht ist oft die perfekte Ergänzung!!!
Schritt 2: Mitgliederkoordinator informieren und vorwarnen „wenn Bewerbung kommt…“
Schritt 3: wenn dann tatsächlich eine Bewerbung abgegeben wird, findet ein Gespräch zwischen Mitglied, Bewerber UND MA 1 statt.
Schritt 4: wenn da keine Klärung erfolgt beziehungsweise noch Unsicherheiten bestehen: Mitgliederausschuss informieren. Der MA gesamte prüft den speziellen Fall und trifft dann die Entscheidung
Was in keinem Fall eine Überschneidung sein kann ist, wenn zB die Berufsgruppen bereits rechtlich von einander abgegrenzt sind wie zB Notar von Rechtsanwalt. Oder wenn jemand ein Hauptgewerbe hat, bspw. Sanitärinstallationen und im Rahmen dieses Hauptgewerbes eben auch mal eine PV-Anlage montiert. Das sind in der Regel machbare Überschneidungen, nicht selten gute Kooperationsmöglichkeiten für mehrere Mitglieder.
Oft sind solche oberflächliche Überschneidungen im Kern perfekte Ergänzungen. Wenn ein Großteil des eigenen Geschäfts bei beiden unangetastet bleibt, die Partner aber gute Erweiterungen zum Angebot des anderen darstellen, sind das oft die besten Empfehlungspartner.