Umsatzturbo: 4-Augen-Gespräch
Das 4-Augen-Gespräch ist bei BNI eines der wichtigsten Werkzeuge des Netzwerkens. Dabei nehmen wir uns mit einem anderen Partner etwas Zeit, um den anderen, seine Fähigkeiten und Leistungen kennenzulernen. Um zeitsparend vorzugehen, verwenden wir eine Vorlage, in der wir dann alle wichtigen Daten über den Gesprächspartner und sein Unternehmen notieren.
Ziel der Unterhaltung ist, dem Gegenüber das eigene Angebot, die Einzigartigkeit dieser Leistungen und auch den Mehrwert für den Kunden verständlich zu vermitteln. Natürlich gilt dasselbe für den Gesprächspartner, deshalb sollte sich jeder von uns am Ende des Gesprächs folgende Frage stellen: Habe ich den USP meines Gesprächspartners in diesem 4-Augen-Gespräch verstanden und kann ich die Leistungen erfolgreich weiterempfehlen?
Erfolgreich war das 4-Augen-Gespräch dann, wenn ich genügend Information gesammelt habe, um den Anderen empfehlen zu können. Die Erfahrung hat gezeigt, dass aus gut geführten 4-Augen-Gesprächen durchaus 5-10 Empfehlungen resultieren können. Nimm Dir nach dem Gespräch noch ein paar Minuten Zeit; überlege wer in Deinem Netzwerk die Leistung des anderen benötigen könnte.
Neben der direkten Auswirkung auf die Empfehlungen haben 4-Augen-Gespräche noch einen netten Nebeneffekt: wenn Du sie konsequent führst, steigerst Du Deine Sichtbarkeit im Chapter, Du förderst Deine Glaubwürdigkeit und bringst Dich so in eine gute Position um später die Erfolge ernten zu können.
Führe also so viele 4-Augen-Gespräche wie möglich, denn je besser Du Dein Chapter und dessen Mitglieder kennst, umso erfolgreicher wird es am Ende sein.
Zeitspartipp:
Vier-Augen-Gespräche können rasch auch eine Stunde dauern. Damit das nur geschieht, wenn Du das willst, zwei Tipps:
Fokussierte Vier-Augen-Gespräche können auch VOR dem BNI Meeting geführt werden. Die sind dann sicher um 7:10 fertig. ;-)
Spiele Ping-Pong. Ab Frage Nr. 5 stellt Ihr die Fragen abwechselnd. Damit vermeidest Du, dass das Gespräch ziellos vom Hundersten ins Tausendste führt.
Hier ist die Vorlage zum Vier-Augen-Gespräch, auch 1-2-1-Gespräch genannt, zum runterladen.