Fragen für die Breakout-Moderation
Vermutlich jeder war schon mal in einer lähmenden BO-Session. Wenn man einander irgendwie wenig zu sagen hat aber keiner gehen will, weil das könnte unhöflich wirken.
Andererseits können BO Sessions enorm inspirierend und spannend sein. Denn wenn man ein gemeinsames Thema findet, ergeben sich oft echt spannende Gespräche.
Der Garant für gute BO-Sessions: der Host.
Ob das so ist kann nur einer garantieren: der Host der Session. Denn er hat ein Feature, welches völlig unterschätzt wird: “Nachricht an alle”. Die wird für 10-15 Sekunden allen eingeblendet. Und über dieses Feature kann er alle BO-Sessions moderieren, ohne die Räume wechseln zu müssen. Aber was schickt man da?
So genannte Eisbrecherfragen - und wir verwenden bei BNI spezielle Fragen:
Was ist ein typischer Auftrag für Sie?
Was ist der häufigste Irrtum, dem andere über Ihren Beruf unterliegen?
Zusatzfrage: Was könnte man machen, um diesen auszumerzen?Was ist Ihr meistverkauftes Angebot? Warum gerade das?
Wer sind Ihre liebsten Kunden? Welches Problem haben die?
Wer sind typische Partner in Ihren Projekten?
Wer sind die drei häufigsten Geschäftspartner von denen Sie Leistungen beziehen? Welche sind das konkret?
Mit wem arbeiten Sie am häufigsten zusammen?
Was ist aktuell Ihre größte Herausforderung?
Wer (Jobtitel oder Person) wäre für Sie ein guter Kontakt? Wovon würde dieser Mensch bei Ihnen profitieren?
Welches Produkt/Angebot würden Sie aktuell gerne umfangreicher verkaufen?
Was ist die größte Sorge, die Ihre Kunden haben, bevor sie Sie beauftragen?
Wer sind Ihre häufigsten Kunden? Welches Problem haben die?
Stelle eine oder zwei dieser Fragen in der zweiten BO-Session vor dem Meetingbeginn und Du beschenkst Deine Mitglieder mit spannenden Gesprächen.
Hier findest Du eine Tipps für die 5 Breakout-Sessions eines BNI Online-Meetings