Das wichtigste Werkzeug für den BNI-Einstieg (gem. Umfrage)
Im Dezember 2018 habe ich auf Facebook eine Umfrage gestartet:
Angenommen ein neues Mitglied eines Dir wenig vertrauten Berufs kommt in Dein Chapter, wovon wird es abhängen, ob Du für den neuen Partner aktiv(!) nach Empfehlungen Ausschau hältst?
Die Grundidee war: es soll an einen “wenig vertrauten Beruf” gedacht werden. Beim ersten Gedanken betrifft das nur ein paar im Chapter; doch denken wir mal weiter: wie oft wurden wir im 1-2-1 dann überrascht, was dieser eine Chapterkollege konkret macht? Daher betrifft die Frage grundsätzlich jeden!
Während wir bei den einen im Chapter gut bekannt und verstanden sind, gibt es andere, die keinen Zugang zu unserem Business haben - die aber dennoch über wertvolle Kontakte verfügen. Davon weiß aber keiner! Du nicht, weil Du ja mit dem anderen auch eher wenig Kontakt hast, und der/die andere nicht, aus demselben Grund. Hier geht Geschäftspotenzial verloren! Deswegen finde ich die Umfrage so wichtig.
Die Zahl der Antworten war beeindruckend: über 160 erfahrene BNI Kollegen gaben ihre Meinung ab und ergänzten weitere Antwortmöglichkeiten. Die Antworten konnten eindeutiger nicht sein:
Über 145x wurde genannt: “1-2-1-Gespräch nach dem ich vor allem USP und Zielkunde verstehe”.
Über 40x wurde genannt: “Kurzpräsentation mit klarem Suchauftrag“
Über 37x kam: “Hält ene Hauptpräsentatin, die uns klar zeigt, welche Kunden er/sie sucht und welchen Nutzen er/sie konkret dort schafft. “
Über 36x wurde “schafft es, mir als Laie zu erklären, wie ich seine potentiellen Kunden erkenne und was ich denen sagen kann, um ihn ins Gespräch zu bringen” genannt.
Deine persönliche Strategie
Damit ist auch klar, wie Du für Dich mehr Empfehlungspotenzial schaffen kannst. Damit das für Dich klappt, habe ich hier für Dich eine Reihe Artikel herausgesucht, die zu jedem Punkt Ideen vermitteln, denn immerhin sind seit Start von “networkingprofi” über 100 Artikel geschrieben worden. Jeder dieser Artikel steht für sich, bitte wundere Dich nicht, wenn sie einige Punkte wiederholt aufgreifen.
Zu Punkt 1 - gute 1-2-1-Gespräche
5 Selbstcheck-Fragen für das Vier-Augen-Gespräch
Ausgezeichnete 4-Augen-Gespräche
Zu Punkt 2: Suchaufträge
Was gute Suchaufträge auszeichnet und warum viele ignoriert werden
Zu Punkt 3: Hauptpräsentation
Worum geht es in der 10-Minuten-Präsentation?
PPT-Vorlage für Deine Hauptpräsentation