BNI Multiplizieren mit den richtigen Partnern
So füllst Du Dein Team:
bei Bauprojekten z.B. Steuerberater |
BNI steht für Teamwork, für Gestalten, für Kooperation. Wir bringen Unternehmerteams zusammen und geben ihnen die Werkzeuge, gemeinsam mehr zu erreichen. Dabei haben Unternehmen, die Teil einer Leistungskette sind, immer die schnellsten Chancen: Der Tischler empfiehlt den Baumeister, der den Elektriker und so weiter. Gleiches geht auf der Dienstleistungsseite: Makler, Anwalt, Steuerberater sind typische Erfolgsteams.
Doch was, wenn in meinem Team die wichtigsten Kooperationspartner fehlen? Was macht ein einsamer Installateur in einer Runde voller Dienstleister? Oder ein Grafiker in einem Team voller Handwerker?
Früher hatten wir das Bild der Hochzeitsmafia, heute nutzen wir Expertenteams als Strategie. Die Idee der "Hochzeitsmafia" stammt aus einem der Bücher des BNI Gründers, Ivan Misner. Er beschreibt eben wie gut diese Unternehmerteams in einer Leistungskette kooperieren können an Hand der Kombination Blumenhändler, Brautkleid-Shop, Musiker-Agentur, Location-Vermittler, Drucker, und so weiter: Wo immer der Kunde zuerst anfragt, wird er sofort im Team weitervermittelt.
Die Macht liegt in dem eng gespannten Netz. Fehlen uns im Chapter zu viele Berufe, wirkt die Gruppe einfach nicht so gut.
Deswegen ist der regelmäßige Design-Check eine wichtige Übung für Dich und Dein Chapter. Er funktioniert folgendermaßen:
Nimm die spannendsten Projekte der letzten Monate oder auch Jahre.
Überlege, wer noch aller an dem Projekt beteiligt war.
Bevor Du eingeladen wurdest.
Während Du aktiv warst.
Nachdem Du abgeschlossen hattest.
Überlege, wer dieser Personen und Firmen für Dich besonders wertvoll war. Nun hast Du 2 Möglichkeiten:
Du lädst diese Personen ins Chapter ein.
(Das bringt Dir dann viel, wenn die Chemie passte.)Du lädst andere Personen aus dieser Branche ein.
(Das ist sinnvoll, wenn die Branche wertvoll, Dein damaliger Partner aber nicht optimal war.)
Sprich mit diesen Menschen aktiv das Potenzial an, welches Ihr gemeinsam heben könnt, wenn Ihr in Zukunft enger und mit den Werkzeugen von BNI arbeitet.
Immer wenn Du im laufenden Chapterbetrieb für einige Wochen nicht die Ergebnisse hast, die Du wünschst - obwohl Du den BNI Standards folgst, mache einen Check Deiner Hochzeitsmafia.
Zusatztipp: Angenommen Du hast eine Branche identifiziert, z.B. ein Ingeneurbüro, doch in Deinem Bezirk fehlt Dir der persönliche Zugang zu den Menschen. Dann sprich Vertreter der Branche in anderen Chaptern an und frage sie, wen sie in Deiner Region empfehlen können. Vor allem enge Branchen mit wenigen Vertretern kennen einander sehr gut. Eine Empfehlung eines regional entfernten Chapterkollegen kann hier Wunder wirken.
Am Ende hast Du ein kompletteres Angebot und ein dichter gespanntes Netz für Deine Leistungen. So hast Du deutlich mehr Chancen, Projekte in Deiner Region zu akquirieren.