TOP 22 Beginn des offenen Netzwerkens - Tipps & Best Practices

Eine simple Änderung der Formulierung bewirkt ein völlig anderes Meetingerlebnis. Wir bedanken uns NICHT für das Kommen und verabschieden uns NICHT. Denn das ist nicht, was jetzt in der Praxis passiert. Verabschiede die Menschen und sie werden gehen. Lade sie zum Netzwerken ein und sie werden bleiben.

“Liebe Mitglieder, geschätzte Gäste, die Moderation neigt sich dem Ende zu.

Gäste bitten wir noch für kurzes Feedback

a) den QR Code am Tisch zu verwenden [oder]

b) sich mit den Besucherbetreuern kurz zusammen zu stellen.

Wir kommen nun zum zweiten offenen Netzwerken, bei dem wir aktuelle Projekte und Kooperationen besprechen.”

Wie Du Gäste um Feedback bittest, hängt natürlich davon ab, was ihr im Team etabliert hat. Exzellente Teams holen vorab 1-2-3er Feedback mit dem QR Code und wissen dann sofort, wer einen

  • 1er abgegeben hat und ein persönliches Gespräch bekommt

  • 2er rückgemeldet hat und zu einem gemeinsamen Gespräch mit 2-3 anderen Gästen eingeladen wird.

  • 3er geantwortet hat und vom BB nun wenig Zeit benötigt.

Exzellente Teams haben nachher oft auch noch bestimmte Tische benannt, an denen sich bestimmte Branchen treffen. Das kann für Gäste eine sehr wichtige Hilfestellung sein, vor allem, wenn die Teams etwas größer (30+) sind.

Hier findest Du weitere Ideen & Inspirationen

 
 

Du hast einen Vorschlag, wie man diesen Agendapunkt noch bereichern kann? Du kannst den hier einreichen.