Wie Du durch Dein Netzwerk navigierst
Immer wieder veröffentlichen wir die Top-Netzwerker-Statistiken. Sie sind immer spannend und tatsächlich in allen Newslettern die meist-geöffneten Links. Aber was steckt hinter diesen Zahlen? Ist es wert, sie zu analysieren?
Unsere Mitglieder-Traffic-Lights
Warum sind Zahlen überhaupt wichtig? Reicht es nicht, wenn wir spannende Meetings haben?
Nun, Menschen treten BNI mit einer bestimmten Erwartungshaltung bei. Eine unserer Erkenntnisse ist: Menschen kommen, weil sie sich Empfehlungen erhoffen und sie bleiben, weil sie viel mehr als das bekommen. Was aber nichts daran ändert, dass wir als Team zuerst die geweckte Erwartungshaltung erfüllen müssen.
Die Meetings können noch so witzig und die Präsentationen noch so geschliffen sein, wenn UnternehmerInnen langfristig keinen echten, greifbaren Wert aus ihrer Mitgliedschaft ziehen, werden sie gehen und ihr Verlust wird das Team schwächen.
Wenn ein Team in einigen Kerngrößen über längere Zeit hinter den Erwartungen zurückbleibt, dann geht es ein großes Risiko ein.
Doch die Leistung des Teams besteht natürlich aus den Aktivitäten jedes einzelnen Mitglieds. Darin gibt es fünf große Bereiche:
Engagement
Das sind unsere Empfehlungen, sie stellen das klare, messbare Engagement jedes einzelnen dar. Denn für jede externe Empfehlung hat jemand die Leistungen eines anderen Mitglieds empfohlen. Für volle Punkte braucht es über 1,21 Empfehlungen pro Woche, das ist schon eine echte Leistung! Das ist auch einer von nur zwei Bereichen, in denen ein Mitglied in Fünferschritten bis zu 20 Punkte bekommen kann. (0,5 Empf = 5Pt, ab 0,75 Empf. 10Pt usw)
Umsatz
Der Umsatz ist eine der finalen Messgröße im Business. Er ist aber auch stark von der Branche abhängig, daher gibt es bereits ab 9.000,- p.a. Punkte und ab 30.000,- p.a. volle 15 Punkte.
Netzwerkpflege nach außen
Das Sekundärnetzwerk beschreibt jene Gruppe an Menschen, denen das Chapter bekannt ist, die aber keine Mitglieder sind. Es ist der Erfolgsturbo für jedes Chapter. Wir pflegen es durch das Einladen von Gästen. Weil sie so wichtig sind, gibt es hier 4 Kategorien von 3 Besuchern p.a (5pt) bis 12+ Besucher (20 pt).
Interne Beziehungspflege
Ein Chapter lebt von den Beziehungen der Menschen untereinander. Bei BNI haben wir dafür zwei große Werkzeuge: das GAINS- und das 1-2-1-Gespräch. Ab 2 Gesprächen im Monat wird gewertet, ab 4+ Gesprächen hat man die vollen 15 Punkte.
Inspiration
Wenn alles immer gleich gemacht wird, werden die Resultate immer gleich sein. Daher braucht es die Offenheit für Neues. Das messen wir mit unseren Chapter-Trainings-Einheiten (CTE). CTEs erwirbt man bei Trainings, live wie online, durch das Hören von Podcasts, durch das Besuchen eines Workshops usw. Ein Präsenz-Training bringt bereits 15 CTE, ein Exzellenztag bringt 30. Ab 12 CTE wird gewertet, ab 25 CTE gibt es die vollen 15 Punkte.
Was hilft das dem einzelnen Mitglied?
Je länger ich BNI betreibe, desto beeindruckter bin ich davon, wie ausgeklügelt es ist. Es überrascht mich aber nicht, aktuell bin ich Mitglied in einem globalen Beirat, bei dem man auch mal eine Stunde darüber diskutiert ob es “60-Sekunden-Präsentation” oder “Kurzpräsentation” heißen soll. In das Finetuning von BNI fließt im Hintergrund enormer Aufwand hinein.
Entstanden ist ein Marketingsystem, welches es in sich hat. Ich vergleiche so ein System gerne mit einem Auto. Man kann einen Porsche besitzen, hat man nie gelernt, den zweiten Gang einzulegen, wird man damit keine Freude haben. Ähnlich ist es bei BNI für jene, die über Jahre keines der Trainings besucht haben, um ihr Tun einem “Tuning” zu unterziehen.
Doch es gibt da noch einen weiteren Aspekt: Wenn Dein Auto nicht die Leistung abliefert, die Du erwartest, z.B. weil es einen Getriebeschaden hat (immerhin bist Du ja immer mit dem ersten Gang gefahren), dann hilft es nichts, weitere 50 Liter Sprit nachzugießen. Das ist ja jedem klar. Dennoch sehe ich bei BNI immer wieder einige, die mit ihren Empfehlungen unzufrieden sind und - statt 1-2-1 zu führen - weiter ihre Kurzpräsentation aufmöbeln bis es eine einzige Show ist. Ich sah gedichtete, gesungene und sogar mit Gitarre begleitete Kurzpräsentationen. Aber für ein Gespräch mit anderen war keine Zeit. Das kann nicht funktionieren.
Messungen für persönliches Benchmarking
Die Messungen bei BNI helfen uns, ein Benchmarking zu betreiben, uns zu vergleichen. Aber nicht im Sinne eines Wettbewerbs sondern im Sinne eines “was macht der, was kann ich von ihm lernen?” Wir kommen aus verschiedenen Branchen und damit können wir offen miteinander darüber reden, was uns erfolgreich macht. Nutzen wir das. Blicken wir auf unsere Zahlen und sorgen wir dafür, dass wir miteinander die stärksten Teams aufbauen, die man sich nur wünschen kann.