Bewerbungsprozess (FT)

Der Bewerbungsprozess ist einer der kritischsten Faktoren, um neuen Mitgliedern unsere Professionalität zu zeigen. Wenn die sehen, wie sehr wir "auf zack" sind, dann sollen die daraus ableiten können, wie gut wir arbeiten.

Leider sind immer wieder Bewerbungen liegen geblieben. Ich kann das verstehen. Da will man das im Büro gut scannen, nimmt die Unterlagen mit, plötzlich ein Anruf... Ihr kennt das.

Aber wie wirkt das auf den Bewerber? Der hört nichts von uns, der weiß nicht, wie es weiter geht. Irgendwann bekommt er das Gefühl "Die wollen mich nicht". Wir hatten Bewerber, die wir nach der Bewerbung nie wieder gesehen haben. Beim Nachforschen haben wir erfahren, dass sie 2 Wochen nichts von BNI hörten und damit die Sache für sie schon wieder beendet war.

Daher meine Bitte: Haltet Euch an folgenden Prozess.

1. Gast gibt Bewerbung ab. - Diese geht sofort zum Mitgliederkoordinator. Ab jetzt hält der MA-1 Kontakt mit dem Bewerber, prüft dessen Referenzen und informiert ihn aktiv über den Bewerbungsstatus und auch darüber, ob der Bewerber bis zur Aufnahme an Chaptermeetings teilnehmen soll.

2. MK macht sofort nach dem Treffen Foto von der Bewerbung und schickt die an msc@bni.de (WICHTIG) und an goessler@bni-stmk-bgld.at (Freut mich).

Damit ist das wichtigste erledigt. Bitte nehmt die Bewerbung NICHT mit ins Büro, um dort schön zu scannen oder zu faxen. Der Mehrwert ist minimal, Euer Aufwand im Gegensatz dazu zu hoch. Wenn das Handy des MK eine schwache Kamera hat, nehmt die vom CD oder sonst jemandem. Hauptsache Ihr habt das Thema in 2min aus dem Kopf draußen.

 

Ab da läuft der Prozess (fast) von selbst:

3. Das MSC schickt ein Mail an CD, MK und MA - mit der Bewerbung im Anhang. Ihr erspart Euch daher das Verteilen der Bewerbung.

4. MA Beschluss (physisch oder via email-Umlaufbeschluss)

5. Bei positivem MA Beschluss bitte um Info an das MSC (info@bni-msc.de). Und vom MK ein Mail an den Bewerber. Hier eine typische Vorlage.

6. Nach Zahlungseingang bekommt Ihr ein Mail vom MSC. Sollte da kein positiver MA Beschluss vorliegen: bitte um Warnung an das MSC. Denn 2 Tage danach beginnen die Gebühren zu laufen und eine Rückverrechnung ist dann kaum noch möglich.

 

WENN ein Bewerber mit einer Zahlungsbestätigung kommt und Ihr habt KEIN Ok vom MSC bekommen:

7. Foto von Zahlungsbestätigung an MSC und an mich (in 2 von 3 Fällen wurde falsch überwiesen)

8. Aufnahme des Bewerbers - denn wir gehen davon aus, dass die Zahlungsbestätigung keine Fälschung ist.