Moderation der 5 Breakout-Sessions eines Online-Meetings
Online-Meetings haben sich bewährt. Sie funktionieren. Sie leisten sachlich, was ein BNI Meeting leisten muss:
Wir schulen einander, wie wir einander besser ins Gespräch bringen.
Wir berichten einander, was wir in der letzten Woche rund um das Team geleistet haben.
Aber ein Thema geht vielen bitter ab: der soziale Kontakt. Das kleine Gespräch, der Smalltalk.
Breakout Sessions sind der Kitt im sozialen Chaptergefüge
Chapter, die konsequent mit Breakout-Sessions arbeiten, sind schlicht erfolgreicher. Sie haben langfristig eine bessere Stimmung und damit auch eine höhere Leistung. Doch manch ein Chapterdirektor hat Respekt vor der Komplexität der Breakout-Sessions. Hier ein paar Tipps.
Tipp 1: Spiele im Team
BNI ist Teamsport. Gerade im Führungsteam lernst Du so viel über Führung wie in keinem Führungskräfteseminar. Wenn Du Dich drauf einlässt und die Komfortzone verlässt, wirst Du bei BNI viel für Dein Business mitnehmen.
Bei den Breakout-Sessions gilt Teamplay.
MK / SM / kompetentes Mitglied ist Host der Session
Denn der Host kann Breakout-Sessions einteilen und organisieren.CD ist Co-Host und führt durch die Präsentation
Als Co-Host kannst Du Deinen Bildschirm teilen.
So kann der Host während der normalen Moderation schon die nächsten Breakout-Sessions starten.
Tipp 2: Mach mindestens 4 Breakout-Sessions pro Meeting
Die Agenda sieht offiziell 2 Breakout-Sessions vor. Mach doppelt so viele.
beginnt 30 Minuten vor Meetingstart und dauert 10 Minuten.
Diese hat einfach nur den Zweck, alle ankommen zu lassen.beginnt 15 Minuten vor Meetingstart und dauert 15 Minuten.
Diese hat eine oder mehrere moderierte Fragen. Damit kanalisierst Du die Gespräche und gibst auch Menschen ein spannendes Thema, welches sie durch die BO-Session führt.
Hier findest Du Fragen für die zweite Breakout-Sessionbeginnt nach den Kurzpräsentationen und hat eine klare Frage:
”Wir haben jetzt viele Suchaufträge gehört. Besprecht bitte, wie ihr sie unterstützen könnt. Außerdem sprecht an, mit wem Ihr in der nächsten Woche 1-2-1 führen werdet.”beginnt nach dem Meeting, dauert 10 Minuten.
Hier ist mindestens ein Raum für Gäste mit Besucherbetreuern einzurichten.
Hier ist erstmals ein Raumwechsel für Mitglieder empfehlenswert.
Du kannst als CD (auf Wunsch) eine BO-Frage mitgeben.beginnt kurz nach der letzten BO-Session und besteht nur aus offenen Räumen, in die Menschen frei wechseln können.
Diese Session bleibt offen, so lange es für den Host machbar ist. Wenn der Host gehen muss, kann er ein Mitglied zum Host machen, welches mindestens bis 9 anwesend sein kann.
Tipp 3: mach zu viele Breakout-Sessions
Wenn Breakout-Sessions einmal laufen, kann man keine weiteren einrichten. Daher mach von Anfang an zu viele. Es macht ja nichts, wenn 3 Räume leer bleiben. Hier eine Daumenregel:
Genug Räume, dass immer 3 Personen in einem Raum sind.
Ein Zusatzraum für das Führungsteam.
Zwei Zusatzräume für Besucherbetreuer, die Gästen Orientierung geben