Warum Expertenteams - was ist die Chance?

Seit Jahren beschäftigt mich die Frage, warum die einen Teams mit 25 Mitgliedern richtig Business machen und warum ein anderes Team mit 30 Mitgliedern da nicht rankommt. Dafür gibt es viele Gründe und wie immer ist die gefährlichste Antwort auf eine komplexe Frage die einfache Antwort. Es ist nicht die eine, alles lösende Maßnahme. Erfolg - auch bei BNI - ruht auf vielen Puzzleteilen. Die Expertenteams sind ein mächtiges Werkzeuge, weil sie für viele das Puzzle vervollständigen.

Ein starkes Teil des Puzzles: die Expertenteams

Beispiel Expertenteam

Expertenteams sind Teams im Chapter, die

  • konkrete Angebote an Zielgruppen vereinigen

  • Teil eines bestimmten Kontaktkreises sind


Viele haben in ihrem Chapter beobachtet, wie stark eine Runde UnternehmerInnen sein kann, die mit verschiedenen Produkten eine ähnliche Zielgruppe betreuen. Handwerker sind dafür ein klassisches Beispiel. Eine Expertenteam aus 5-8 Handwerkern wird überproportional mehr Empfehlungen austauschen als eine Gruppe aus 1-2 Handwerkern. Doch das gleiche war zu beobachten, wenn 5-6 Menschen aus dem Gesundheitsbereich kooperieren, wie auch die Kombination vertrauter Dienstleister wie Notar, Anwalt, Steuerberater und Immobilienmakler schlicht beeindruckende Resultate erleben kann.

Die Chance Expertenteam

In Zukunft werden wir im Chapter anders über das Chapterdesign, über die Teamzusammensetzung, nachdenken. Wir werden stärker überlegen, wer bestehende Expertenteams eben als Experte ergänzen kann und wessen Expertenteam noch wegen zu weniger Teilnehmer viel Potenzial liegen lässt.

Wir haben erkannt, dass das den Wert der Mitgliedschaft für alle steigert, daher starten wir mit Expertenteams.

Weitere Artikel zum Thema Expertenteams