Newsmeldungen einfach gemacht

In die Nachrichten zu kommen ist einfacher als gedacht

Viele glauben, es sei kompliziert, mit dem eigenen Chapter in den Nachrichten aufzutauchen. Doch in Wahrheit gibt es zahlreiche Online-Portale, die gerne über regionale Themen berichten. Zusätzlich existieren in vielen Regionen lokale Medien, mit denen sich eine Zusammenarbeit lohnt – allerdings ohne Garantie auf kostenlose Berichterstattung. Denn auch Medien haben eigene Kriterien: das Thema muss relevant sein, der Zeitpunkt passen, und es muss Platz in der Berichterstattung geben.

Falls sich kein Medium findet oder man zusätzlich selbst veröffentlichen möchte: meinbezirk.at ist eine hervorragende Plattform für eigene Beiträge.

Wie baut man eine Nachricht richtig auf?

Journalismus ist ein professionelles Handwerk. Aber für unsere Zwecke gibt es eine einfache Struktur, die jeder umsetzen kann.

Denk an einen Lego-Baukasten. Ein Artikel besteht aus Bausteinen, die sich kombinieren lassen. Hier ein paar Beispiele:

  • Aktuelles aus dem Chapter

  • Netzwerker des Monats

  • Besuchertag

  • Angelobung eines neuen Mitglieds

  • Kooperationen, Umsatzrekorde, besondere Meilensteine

  • Hintergrund des Chapters (Treffpunkt, Zeiten, Mitgliederstruktur)

  • Aktuell gesuchte Berufe

  • Besondere Termine

  • Zitate bestehender Mitglieder

  • Fotos

Niemand muss alle Bausteine verwenden, aber zwei oder drei sollten es mindestens sein. Besonders Zitate (Originalton „OT“) und Bilder sind wertvoll.

So entsteht ein kurzer, prägnanter Artikel:

  • Pro Baustein zwei bis drei Sätze schreiben – maximal ein Absatz.

  • Sachlich bleiben – keine Werbung, sondern Information liefern.

  • Verständlich formulieren – Leser sollen den Mehrwert sofort erkennen.

Das Ziel: Leser bekommen in wenigen Zeilen einen klaren Eindruck davon, was in eurem Chapter passiert und warum es spannend ist.

Mit dieser Methode wird jeder zum eigenen PR-Manager – und steigert gleichzeitig die Sichtbarkeit seines Chapters.

Einige Beispiele