Was ist denn dieses BNI überhaupt? Machen wir doch MEHR draus.

Was machen BNI Mitglieder?

  • Frühstücken?

  • Ohren offen halten?

  • Einander kennenlernen?

  • Einander empfehlen?

So sehr das alles stimmt, geht es am Kern vorbei.

BNI ist kein Frühstück - im Gegenteil

Das BNI Meeting hat nur zwei Kernaufgaben: Lernen & Berichten.

Wir lernen von den anderen, wie wir sie ins Gespräch bringen sollen. Wo wir sie ins Gespräch bringen sollen, und mit welchen Themen. Kurzpräsentationen, die diese Punkte auslassen, sind verloren. Wir lernen auch im Trainingsslot über neue Ideen, wie wir BNI besser nutzen. Und wir lernen besonders in der Hauptpräsentation, wie wir ein Mitglied besonders fördern können.

Und dann berichten wir, wie gut wir die Aufträge des letzten Meetings umsetzen konnten. Wir berichten über unsere Ergebnisse und Aktivitäten.

BNI findet nicht im Meeting statt

Es ist ein Irrtum, zu glauben, das Meeting wäre BNI. Wer dem Irrtum unterliegt, den erkennt man schnell: der Pin steckt IN der Namenstafel und es kommt schon mal vor, dass man in der Engagementrunde sagt, man hätte “nichts”. Kein 1-2-1, keinen Kontakt, auch keinen Auftrag abzuarbeiten. Schlimmer kann man an seiner Glaubwürdigkeit kaum sägen.

BNI findet außerhalb des Meetings statt. Wenn wir uns in 1-2-1 noch konkreter auf die Vermittlung von Geschäftskontakten vorbereiten, wenn wir dann mit diesen Kontakten eben auch reden und Empfehlungen generieren. Wer das verstanden hat, der beginnt BNI so zu nutzen, dass es auch echte Erträge zeigt.