GAINS oder 1-2-1, was ist besser?

Im deutschsprachigen Raum hat das Power 1-2-1 eine bemerkenswerte Tradition. In anderen Ländern hingegen rückt das GAINS-Gespräch häufiger in den Fokus, da es dort als Schlüsselwerkzeug für den Aufbau von Beziehungen gilt.

Zwei Tools, zwei Missionen

Wie bei einem Werkzeugkasten gilt auch hier: Jedes Instrument hat seinen klaren Zweck. Man kann zwar mit einer Zange Nägel einschlagen, doch ist dafür der Hammer weitaus effizienter. Ebenso ist es bei der Entscheidung zwischen Power 1-2-1 und GAINS-Gespräch.

Das GAINS-Gespräch ist unser Beziehungsgespräch, unsere Brücke zum Vertrauensaufbau. Es hilft uns, den Menschen hinter dem Unternehmen zu verstehen – mit seinen persönlichen Zielen, Interessen und Kompetenzen. Diese Gespräche sind das Fundament für ein stabiles, vertrauensvolles Miteinander.

Inspirationen für professionelles Netzwerken

Netzwerken mit Methode

Das Hörbuch von Stefan Gössler

alt 33 plus 1 Kniffe, mit denen man sein Netzwerk noch stärker macht. Gepackt in 135 Audio-Minuten. Mit eigenem Arbeitsbuch für BNI Mitglieder.

Das Power 1-2-1 hingegen ist unser "Empfehlungsgespräch". Hier geht es weniger um das Kennenlernen, sondern um die gezielte Erarbeitung von Empfehlungen. Häufig wird es verwendet, um einen bestimmten potenziellen Kontakt gezielt vorzubereiten.

GAINS für Empfehlungen zu verwenden, gleicht dem Versuch, mit einer Nagelfeile Holz zu bearbeiten – es geht, ist aber mühsam. Umgekehrt ist das Power 1-2-1 für den Beziehungsaufbau so ungeeignet wie ein Skalpell zum Zerkleinern von Kartons: Anfangs funktioniert es vielleicht, doch langfristig stumpft es ab.

Balance für nachhaltigen Erfolg

Chapter, die ausschließlich auf Power 1-2-1 setzen, können langfristig ihren Empfehlungsfokus verlieren, ihre 1-2-1 werden zu ergebnisschwachen Gesprächsrunden. Hingegen werden Chapter, die sich ausschließlich auf GAINS-Gespräche konzentrieren, leicht zu unverbindlichen Kaffeekränzchen.

Die optimale Nutzung des BNI Systems basiert auf einer ausgewogenen Kombination dieser beiden Ansätze. Die Beziehungspflege durch GAINS-Gespräche gibt dem Team zwischenmenschliche Nähe und Stabilität, während das Power 1-2-1 zielgerichtete geschäftliche Erfolge ermöglicht.

Wer diese Balance beherrscht, schafft eine dynamische, effektive Netzwerkkultur – mit nachhaltigen Beziehungen und messbaren Ergebnissen.

Weiterführende Artikel zu Vier-Augen-Gesprächen