Was nicht fehlen darf: Professionalität im Chapter
An einer Stelle bin ich immer wieder überrascht, wie die Professionalität nachlässt. Da haben wir erfahrene, gute Unternehmer, die ihren Ruf wegen eines Fehlers aufs Spiel setzen, den sie niemals machen würden, wäre der andere kein BNI Partner.
Ich rede von Aufträgen innerhalb des Chapters. Immer wieder kommt es zur Situation, dass ein BNI Partner seinem vertrauenswürdigen Kollegen einen Auftrag gibt. Das ist ja erfreulich. Weniger erfreulich ist, wenn daraus dann ein handfester Konflikt entsteht.
Was passiert da?
In all den Fällen gab es einen schweren Fehler zum Start: das fehlende Angebot. Nie würden wir arbeiten, ohne vorab einen korrekten Auftrag zu haben. Ob mündlich oder schriftlich, wir würden vorab klären, was gemacht wird, zu welchen Preisen und bis wann.
BNI Mitglieder sind doch befreundet, brauche ich diese Formalität denn?
Scharfe Rechnung, gute Freunde. Das pflegt meine Mutter immer zu sagen. Und sie hat (auch hier) recht. Denn der Konflikt ist vorprogrammiert: der Auftragnehmer möchte es besonders gut machen und investiert besonders viel Aufmerksamkeit. Der Auftraggeber erwartet sich einen fairen Preis. Aber hier ist der Stolperstein: wenn ich bei einem Dachdecker eine Reparatur beauftrage, was ist ein fairer Preis? Wer kein Angebot einholt, ist nachher fast immer von den Kosten überrascht.
Am Ende macht der Auftragnehmer einen fairen Preis - doch wegen der Genauigkeit und der Hingabe, für den Freund nur das Beste zu machen, ist dieser eben doch höher als ein Diskontpreis. Doch der Freund kennt maximal die Diskontpreise, die an jeder Ecke geschrien werden. Er wollte die Arbeit von seinem Bekannten erledigt haben und plante oft nur mit einem Bruchteil der nun anfallenden Kosten. Und der Konflikt geht los.
Übrigens: das Argument, die genauen Kosten wären ja vorher nicht bekannt gewesen, zählt nicht. Oft reicht es eine Schätzung abzugeben: "Wird zwischen 1.500 und 2.500 liegen, passt das?", um die Erwartungen des anderen abzuklären.
Immer wieder verlieren wir Mitglieder, da sie in diese Falle tappen und den Fehler dann naturgemäß beim anderen oder beim Chapter suchen.
Merke daher: Scharfe Rechnung - gute Freunde. Das heißt:
- Kein Auftrag ohne Angebot wird vergeben oder angenommen.
- Kein Auftrag wird gegen den Branchen-Usus abgewickelt. Das kann heißen:
- Bestätigte Angebote
- Anzahlungen
- Teilrechnungen
- Korrekte Abrechnung
- Kein Super-Sonderpreis an dem ich "eh nichts verdiene" sondern faire, ehrliche Preise. Denn wenn Dein BNI Partner einem Deiner Kunden dann vom Super-Sonderpreis vorschwärmt, hast Du schon wieder ein Problem.
Leider geschehen diese Fehler immer wieder, sie schaffen schlechte Stimmung und blockieren das Chapter. Nicht selten enden Sie in einem Verlust eines wichtigen Geschäftspartners. Bitte achte darauf, diese Falle zu meiden.