Eine Strategie für gute Vertreter

Erfolg mit BNI ruht auf gut gepflegten Beziehungen. Das erfordert Deine persönliche Anwesenheit. Dennoch können wir nicht immer anwesend sein, manchmal haben wir Kundentermine, manchmal sind wir auch auf Urlaub. Dafür gibt es die Möglichkeit Vertreter einzuladen und das ist die vielleicht am meisten missverstandene Sache bei BNI. Hier in aller Kürze, weil das Thema so wichtig ist, dass es dazu einige Artikel gibt auf die dann immer verwiesen wird:

Inspirationen für professionelles Netzwerken

Netzwerken mit Methode

Das Hörbuch von Stefan Gössler

alt
33 plus 1 Kniffe, mit denen man sein Netzwerk noch stärker macht. Gepackt in 135 Audio-Minuten. Mit eigenem Arbeitsbuch für BNI Mitglieder.

Deine Vertreterliste ist Teil DEINER Netzwerkstrategie

Eine gut geplante Vertreterliste ermöglicht Dir, Kontakte in Deinem Umfeld zu aktivieren. Es ist ja nicht immer einfach, Anlässe zu finden, um mit seinen distanzierteren Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Unangekündigt im Büro eines Lieferanten oder Kunden hineinzuschneien wird selten als Zeichen der Professionalität verstanden.

Die Vertreterliste erlaubt Dir, mit einer Hand voll ausgewählter Menschen aus Deinem Netzwerk in Kontakt zu treten, sie anzusprechen und für Dein Netzwerk zu aktivieren. Das ist der Hauptzweck der Vertreterliste! Hier kannst Du mehr dazu lesen.

Von guten Kontakten vertreten zu werden steigert Deine Glaubwürdigkeit im Chapter

Vor Jahren nahm ich an einer Mitgliederausschusssitzung teil. Dabei ging es darum, dass ein Unternehmer mit ca. 8-10 MitarbeiterInnen eine hohe Abwesenheit hatte und dies mit “viel Arbeit” begründete. Ein anderer Unternehmer der Region, der ein deutlich größeres Unternehmen leitete meinte nur “ich könnte 24 Stunden am Tag arbeiten. Ich habe immer Arbeit. Ich nehme mir die Zeit für BNI, weil das wichtig ist. Dem XXXX sind wir einfach nicht wichtig und mehr ist dazu nicht zu sagen.” Wir glauben oft, dass “viel Arbeit” uns als kompetent und gefragt auszeichnet, doch das Gegenteil ist der Fall. Vor allem planbare Abwesenheit, wie eine lang angesetzte Besprechung, Verhandlung oder ein Urlaub, die unvertreten endet, zeigt bloß entweder Inkompetenz im Umgang mit einem Kalender oder einfach, dass das Chapter einem den Aufwand nicht wert ist. Häufige unvertretene Abwesenheit ist ein Zeichen mangelnder Wertschätzung.

Auf der anderen Seite stärkt ein guter Vertreter Deine Glaubwürdigkeit im Chapter. Lies hier über die Hitparade guter Vertreter nach und wie Du gute Vertreter einlädst.