Neue Rollen und Aufgaben durch die Expertenteams
Teams brauchen Rollen um zu funktionieren und Rollen machen nur Sinn, wenn sie mit Aktivität in Erscheinung treten. Damit entstehen durch die Expertenteams neue Chancen auf mehr Sichtbarkeit und mehr Glaubwürdigkeit. Denn mit der Einführung der Expertenteams entstehen auch neue Rollen im Team:
Expertenteamkoordinator.
Der Expertenteamkoordinator ist dafür verantwortlich die bestehenden Expertenteams zu strukturieren und gemeinsam mit dem Führungsteam die Prioritäten für weitere Expertenteams zu planen und gemeinsam mit dem Expertenteam-Leader gesuchte Fachgebiete für die Expertenteams zu erkennen.
Expertenteam-Leader.
Der Expertenteam-Leader ist verantwortlich für die Entwicklung des Expertenteams. Er präsentiert in der jeweils in der 3. Woche stattfindenden Hauptpräsentation das jeweilige Expertenteam (Es werden jeweils maximal 2 Expertenteams gleichzeitig präsentiert.) mit Hilfe der dafür vorgesehenen Präsentationsvorlage. Er/Sie leitet nach dem Meeting der 2. Woche das Treffen des jeweiligen Expertenteams nach dem Meeting zur internen Abstimmung bezüglich gesuchter Fachgebiete, und bestehender Kontakte. Für dieses Meeting gibt es ein standardisiertes Protokoll welches geführt und dem Expertenteamkoordinator übermittelt wird.
Neue Abläufe
Expertenteam Hauptpräsentation.
In der jeweils 3. Woche des Monats werden maximal 2 Expertenteams vom Expertenteam-Leader vorgestellt. Dafür gibt es eine Präsentationsvorlage und eine Beispielpräsentation. Vorgestellt werden dabei alle im Expertenteam gewünschten Fachgebiete und jene Fachgebiete und Unternehmer, die schon im Expertenteam bestehen. Wenn ein Expertenteam ein gemeinsames Leistungsangebot entwickelt hat, dann wird dieses an dieser Stelle auch präsentiert.
Ankündigung der Expertenteam Hauptpräsentation.
In der Woche 2, wenn der Schatzmeister die Einteilung der Hauptpräsentationen verliest ist der Platz für den Expertenteam Leader. Dieser bittet das Team um die Einladung der im Expertenteam noch fehlenden Fachgebiete. Das Wording dazu lautet: „Bitte ladet Unternehmer aus den Fachgebieten: XY, ZZ, AB ein, damit unser Expertenteam mehr und bessere Empfehlungen bekommt.“
Expertenteam Besucherorientierung.
Nach der Hauptpräsentation des Expertenteams gibt es eine eigene Besucherorientierung für Fachgebiete aus dem präsentierten Expertenteam. Dieses wird vom BB1 gemeinsam mit dem Expertenteam-Leader geführt.
Breakoutsessions vor dem Meeting nach Expertenteams
Vor dem Beginn des Meetings gibt es die Möglichkeit geordnet nach Expertenteams zu Netzwerken. Im Online-Meeting sind das Breakoutsessions. In Live-Treffen können das je nach Location Stehtische oder andere Möglichkeiten sein.