Mitgliedschaften mit häufigen Vertretungen
Oft müssen wir uns vertreten lassen. Manche müssen sich sehr oft vertreten lassen. Diese Dauervertretungen bringen ein Risiko mit sich. Doch mit der richtigen Strategie kann man das Risiko umgehen.
Posted in: PD-Info
Oft müssen wir uns vertreten lassen. Manche müssen sich sehr oft vertreten lassen. Diese Dauervertretungen bringen ein Risiko mit sich. Doch mit der richtigen Strategie kann man das Risiko umgehen.
Mit einem reibungslosen Verlängerungsprozesskönnen wir unserem Mitglied zeigen, wie wichtig uns seine Mitgliedschaft im Chapter ist. Hier geht es einerseits um einen transparenten und professionellen Ablauf, andererseits auch um Klarheit im Chapter über den Status jedes einzelnen Mitglieds.
Für den Chaptererfolg macht es einen echten Unterschied, wenn Dinge bereits im Vorfeld geklärt sind und so eine klare Entscheidung für oder gegen die Verlängerung eines Mitgliedes gefällt wird.
Dieser Ablauf hat sich in der Vergangenheit bewährt:
Es geschieht immer wieder, dass Personen in medizinische Behandlung gehen. Das kann sich über Wochen hinziehen und je nachdem, wie die Behandlung verläuft, können die Mitglieder oft nur sporadisch anwesend sein.
Daher gibt es für diese Fälle - und nur für diese - den "Medical" Status.
Wer aus einem BNI Team ausscheidet, den soll man auch gehen lassen. Ehemalige Mitglieder als Gäste oder Vertreter zu tolerieren, heißt das Team langfristig zu schwächen. Konsequenz in diesem Punkt macht Teams attraktiv!