Die Hauptpräsentation (Themenseite)
Gratulation! Du hast die Gelegenheit bekommen, eine Hauptpräsentation zu halten. Hier findest Du einen Leitfaden, der Dir helfen soll, die Präsentation zeitsparend und erfolgreich umzusetzen.
Zur Hauptpräsentation kann man ein kleines Buch schreiben. Diese Themenseite verlinkt auf die wichtigsten Beiträge und soll Dir helfen, jene Punkte zu wählen, die für Dich und Deine nächste HP relevant sind.
Formen der Hauptpräsentation
Ist es eine klassische “Empfehlungs-HP” oder eher eine Selbstvorstellung? Bist Du Experte und willst ein Thema vorstellen? Das folgt jeweils einer etwas anderen Struktur.
Das findest Du hier.
Die wichtigsten 3 Fragen der HP
Am Ende musst Du immer nur 3 Fragen beantworten und Deine Mitglieder darin schulen, die zu verstehen. So einfach es ist, so herausfordernd kann es sein. Letztlich sind es die drei Kernfragen, um im Vertrieb erfolgreich zu sein.
Dazu kannst Du hier weiterlesen.
Eine einfache PPT-Vorlage für die Hauptpräsentation
Man braucht keine Folien, sie machen aber das Verstehen doch leichter. Hier findest Du eine sehr simpel gehaltene PPT-Präsentation, die Dich auch durch die 3-Fragen-Struktur führt.
Die kannst Du hier herunterladen
Das Biografieblatt - und dessen Geheimnis
Hinter dem Biografieblatt, und damit der Vorstellung des Präsentators durch den Schatzmeister, liegt ein bedeutender psychologischer Kniff versteckt. Er sorgt dafür, dass Deine Kompetenz ganz anders wahrgenommen wird. Doch man muss den Kniff auch richtig anwenden.
Lies dazu hier mehr - und hier ist auch das Bio-Blatt.
Die häufigsten Fehler der Hauptpräsentation
Kein starkes Werkzeug ohne der Chance, es auch richtig falsch zu machen. Hier findest Du eine kurze Zusammenfassung der häufigsten Fehler, die man bei der Hauptpräsentation machen kann.
Einfach hier lesen und vermeiden.
Manchmal braucht eine besondere Thematik eine andere Hauptpräsentation. Aber wie kann die aussehen?