Glaubwürdigkeitsturbo: Präsentiere Deine Empfehlungen
Letztens sitze ich in einem BNI Meeting, wie so oft erlebe ich eine Engagementrunde. Neben mir steht eine Frau auf und übergibt mit knappen Worten ihre Empfehlungen "Drei Empfehlungen, eine für Franz, eine für Karin und kannst Du bitte die Empfehlung an Rudi rüberreichen?"
Drei Empfehlungen - und keiner merkt's
Die Frau hatte drei Empfehlungen! Das hat bei mir ein WOW verdient! Das hätte auch in dem Team ein Wow verdient - ein gutes Team aber drei Empfehlungen ist weit überdurchschnittlich. Doch irgendwie ging das unter. Schon war der nächste dran und erklärte seinen Beitrag der Woche.
Jede Woche bringt diese Frau mindestens eine Empfehlung ins Team ein. In meiner Welt verdient sie eine Auszeichnung für ihren Beitrag - doch im Team hat es kaum jemand gemerkt.
Die Engagementrunde ist die echte Präsentationsrunde!
Viele meinen, bei den Kurzpräsentationen sollte man sich präsentieren. Damit liegt man aber falsch! Die Kurzpräsentationen sollten eine Schulung sein. (Lies hier mehr dazu). In der Engagementrunde kann man sich statt dessen ins richtige Licht rücken, nämlich in das Licht der handfesten Resultate! Jeder kann erklären, warum sie oder er super ist, aber kann jeder auch Resultate vorweisen?
Drei Kniffe für die Engagementrunde
- Bleib fokussiert!
Worüber auch immer Du redest, meide ausschweifende Erklärungen, komm' klar zum Punkt. - Erzähle den anderen wie Du zum Ergebnis gekommen bist.
Eine Story - und sei sie nur drei Sätze lang - macht Eindruck.
z.B. "Letztens sagte Kurt er suche Kontakt zu Autohändlern. Da mein Wagen eh zum Service musste, habe ich beim Vereinbaren des Termins Kurts USP angesprochen. Die waren sehr interessiert und warten auf Deinen Anruf - bitte heute noch." - Motiviere andere
Das Team lebt davon, dass sich alle engagieren - daher fordere die anderen kurz auf, sich ebenso zu engagieren.
z.B.: "Ich denke, wenn wir solche Gelegenheiten viel öfter nützen würden, könnten wir gemeinsam enorm viel erreichen."
Die Engagementrunde hat enormes Potenzial, denn wer sich hier gut präsentiert, wer anderen klar macht, dass man zuverlässig arbeitet, der macht aus der Engagementrunde einen Glaubwürdigkeitsturbo sondergleichen.
Die meisten stellen ihre CTEs in der Engagementrunde völlig falsch vor - und lassen so eine große Chance liegen!