TOP 9 Kurzpräsentation der Mitglieder - Tipps & Best Practices

Sie sind vermutlich das prägendste Element der meisten Chaptermeetings: die Kurzpräsentationen. Ihnen widmen wir die meiste Zeit im Meeting, zugleich steckt in ihnen großes Potenzial.

Gute Kurzpräsentationen haben ein paar gemeinsame Eigenschaften:

  • Klar und verständlich

  • In der Zeit

  • haben klaren Suchauftrag / Appell

Es überrascht nicht, dass für die Mitglieder enorm viel Tipps existieren, wie sie ihre Kurzpräsentation gestalten mögen, aber auch für die Führung des Chapters gilt es einige Dinge zu beachten:

  • Verwendet immer die Zeittafeln. Hinter ihnen steckt ein wichtiges psychologisches Element.

  • Ruft aktiv auf, statt Reihum aufstehen zu lassen.

  • Macht dem Team klar, dass es sich hier um eine Schulung, nicht um eine Vorstellungsrunde handelt

Weitere Tipps hier in der interaktiven Sammlung:

 
 

Du hast einen Vorschlag, wie man diesen Agendapunkt noch bereichern kann? Du kannst den hier einreichen:

Tipps und Hinweise für die Kurzpräsentationen