Die NUKAG Formel

Sie ist ein Kernwerkzeug bei BNI: die NUKAG-Formel. Mit ihr stellen wir sicher, dass wir in unseren Kurzpräsentationen die zentralen Punkte ansprechen.

Das Ziel der Kurzpräsentation ist zu schulen

Ein häufiges Missverständnis ist, dass die Kurzpräsentationen eine Selbstpräsentation oder, schlimmer noch, eine Vorstellungsrunde sind. In der Kurzpräsentation geht es darum, Dein Unternehmerteam darin zu schulen, wie sie Dich ins Gespräch bringen können und bei wem sie das machen sollen. Dafür verwenden wir unter anderem die NUKAG Formel.

Aber wofür steht NUKAG?

N - Dein Nutzen

Was haben Deine Kunden von Deiner Leistung? Welchen Vorteil bekommen sie, was sparen sie, worüber freuen sie sich, was macht sie vielleicht sogar stolz? Seinen Nutzen klar herauszuarbeiten und zu steigern ist eine permanente Kernaufgabe für jeden Unternehmer.

U - Dein USP oder Alleinstellungsmerkmal

Was zeichnet Dich aus? Was kannst Du besonders gut und besser als andere? Betreibst Du einen einzigartigen Familienbetrieb? Bist Du einer der wenigen, der zukünftige Fachkräfte ausbildet? Gibt es Deinen Betrieb schon besonders lang? Dein USP muss weniger mit der Leistung selbst zu tun haben, er muss aber auf einen Punkt treffen, der Deinen Kunden wichtig ist.

K - Deine ZielKunden

Wer sind Deine Lieblingskunden? Wer bringt Dir das beste Business? Welche Projekte bringen Deine Firma voran? Wenn Du Deine Zielkunden klar benennen kannst, machst Du es seinen Mitgliedern deutlich leichter, sie Dir zu vermitteln. Zugleich ist die Frage von strategischer Bedeutung, für wen man tatsächlich den höchsten Nutzen stiftet, wer daher auch eher bereit ist, höhere Preise zu zahlen.

A - Aufmerksam

Worauf sollen Deine Chapterkollegen aufmerksam sein? Worüber klagen Deine Kunden bevor sie Dich kennenlernen? Für einen Immobilienmakler kann das die Erwähnung sein, dass die Tochter sich scheiden lässt, weil dann oft eine Veränderung der Wohnsituation eintritt. Für einen Anwalt kann das die Beschwerde über immer säumiger zahlende Kunden sein. Trainiere Deine Chapterkollegen darauf, Deine Zielkunden zu erkennen und anzusprechen.

G - Gedätchtnisanker

Oft nah am USP ist das ein Slogan, eine pointierte Feststellung oder im Marketing-Deutsch ein “Claim”, der Deinen Mitgliedern im Ohr bleibt.

Weiterführende Artikel zum Thema Kurzpräsentation