Wilka - das süße Teil mit Wumms...
Die perfekte Formel für Kurzpräsentationen gibt es nicht.... oder doch?
Tagged with: Kurzpräsentationen
Die perfekte Formel für Kurzpräsentationen gibt es nicht.... oder doch?
Ein guter Teil der Kurzpräsentationen erreicht ihr Ziel nicht. Wie Du Deine Kurzpräsentation auf das nächste Level hebst, erfährst Du hier.
Ein häufiger Fehler bei den Kurzpräsentationen stürzt Dein halbes Chapter in Loyalitätskonflikte. Das geht klüger!
Seine Zielkunden zu kennen ist der erste Schritt, deren Problem zu verstehen, ist der zweite und jetzt reden wir mal über die Königsdisziplin guter Kurzpräsentationen.
Die Kurzpräsentation ist enorm wichtig und mit einem simplen Denkfehler lassen viele hier Chancen liegen. Eine zentrale Frage ist: WER IST MEIN WAHRES PUBLIKUM?
Letztens erlebte ich eine echt “gelähmte” BNI Runde. Das Team gibt es seit Jahren und es ist eigentlich ein gutes Team. Aber wie lange noch?
“Was ist los mit den Menschen hier!?!” fragte mich erbost ein junges Mitglied, “ich engagiere mich, ich erkläre den anderen die Vorteile meines Angebots und es kommt NICHTS zurück!” Dann hörte ich seine Kurzpräsentation und mir war klar: er machte den Kapitalen Fehler der meisten…
Eine gute Kurzpräsentation enthält einen Suchauftrag. Profis wissen das - doch auch Profis begehen einen klassischen Fehler. Lies hier, wie Du ihn vermeidest.
Es ist verlockend, sich bei BNI nur zu präsentieren. Doch damit vernichtet man effektiv seine Chancen auf Empfehlungen. Ob in den 60 Sekunden oder im 10-Minuten-Auftritt: hör auf Dich zu präsentieren. Mach was klügeres.
Jeder von uns kann seine Chancen auf Empfehlungen steigern. Diesmal ein paar Tipps für Deine 60 Sekunden Schulung.
Einer der häufigsten Irrtümer bei BNI sind die Kunden, die ich als Beispiele verwende um meine Leistungen zu vermitteln. Mit einem kleinen Denkfehler blockieren wir unser Chapter geradezu. So sinken unsere Empfehlungen und unser Erfolg bleibt aus.
Die 60-Sekunden-Präsentationen sind vor allem bei neuen Mitgliedern und Chaptern oft ein Thema. Gerade am Anfang wird oft ein Text aufgeschrieben und dann stur heruntergelesen. Jedes Mal. Das ist natürlich ermüdend.
Daher hier einige Tipps, wie Du Deine Präsentation aufpeppen kannst, so dass sie spannend ist, im Gedächtnis bleibt und den einen oder anderen Lacher bringt. Diese Tipps wurden 04/2017 wieder um zwei erweitert!
BNI gibt Dir eine Reihe verschiedener Werkzeuge, mit denen Du Dein Netzwerk optimal aufbauen kannst. Wichtig ist natürlich, dass die anderen Partner Dich und Dein Angebot gut kennen. Je besser Dich die anderen der Unternehmerrunde kennen, desto besser können sie Dich empfehlen.
Wir nutzen dafür unter anderem die 60 Sekunden Präsentation.
Was ist nochmal unser Ziel bei BNI? – Genau: Empfehlungen. Wir sind für einander Geschäftspartner und Empfehlungsgeber. Geschäftspartner interessieren andere Themen als Kunden.
Letztens traf Ivan Misner eine Unternehmerin, die meinte, sie könne sich kaum vernetzen, denn die Menschen würden mit ihren verschiedenen Aufgaben wenig anfangen. Sie meinte, es wäre einfach zu kompliziert um es in kurzer Zeit zu verstehen. Daher bekam sie kaum Empfehlungen und war enttäuscht.